Navigation und Service

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport : Thema: Ministerien & Behörden

Dr. Sabine Sütterlin-Waack

Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Nachwuchs für die Landespolizei

Staatssekretärin Magdalena Finke hat in Timmendorfer Strand 91 Polizeiobermeisterinnen und -obermeister ernannt. Die 33 Frauen und 58 Männer verstärken nun das Team der Landespolizei.

Letzte Aktualisierung: 24.01.2025

Das Foto zeigt junge Polizistinnen und Polizisten, die im Publikum sitzen, von hinten.
Die jungen Polizistinnen und Polizisten verstärken künftig Dienststellen in ganz Schleswig-Holstein.

Wer Polizistin oder Polizistin werden möchte, meistert in der Ausbildung nicht nur Prüfungen, sondern bewältigt auch körperliche und mentale Herausforderungen: Strafrecht, Eingriffsrecht und Ordnungsrecht lernen, Erfahrungen im echten Einsatz sammeln und für alle möglichen Einsätze trainieren. Dazu gehört zum Beispiel, nach Betäubungsmitteln zu suchen, Turbinenscheiben nach einem Flugzeugabsturz zu finden oder eine Bombe zu entschärfen. Auch Schießübungen, Einsatztaktik und soziale Kompetenzen stehen auf dem Stundenplan.

Staatssekretärin Magdalena Finke hat in Timmendorfer Strand nun 33 Frauen und 58 Männer zu Polizeiobermeisterinnen und -obermeister ernannt. Finke sagte, die Anwärterinnen und Anwärter hätten bewiesen, dass sie für den Beruf bereit seien. Die Staatssekretärin betonte, dass die Anforderungen an die Innere Sicherheit und die Landespolizei durch Kriege und Spannungen in der Welt und deren Auswirkungen auf Deutschland schon in der zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit hoch gewesen seien.

Sicherheit und Schutz

"Die veränderte Sicherheitslage hat sich vor zwei Tagen, am 22. Januar, in Aschaffenburg schmerzlich und entsetzlich erneut gezeigt. Wir trauern um ein kleines Kind, einen zweijährigen Jungen, und einen mutigen Helfer, der sein eigenes Leben für die Leben anderer geopfert hat. Auch die Taten in Mannheim, Solingen, Magdeburg und Brokstedt haben uns schmerzlich vor Augen geführt, dass unsere Sicherheit unverzüglich konsequentes und kompromissloses Handeln des Staates verlangt."

Finke versicherte, dass sich die Landesregierung jeden Tag für die Sicherheit und Schutz der Polizistinnen und Polizisten einsetzen werde. "Wir stehen hinter Ihnen, wir treiben die Modernisierung der Landespolizei kontinuierlich voran. Wir arbeiten an den bestmöglichen Rahmenbedingungen. Sie haben sich unserer Sicherheit und unserem Schutz verschrieben – wir sorgen dafür, dass Sie ebenfalls sicher sind!" Sie sei stolz, zur Ernennung gratulieren zu dürfen. "Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine gelungene Feier! Passen Sie aber auch auf sich auf und kommen Sie immer gesund aus dem Dienst nach Hause!", sagte die Staatssekretärin.

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport