Zur Person
Geboren am 7. März 1985 in Kiel, verheiratet.
Lebenslauf
Beruflicher Werdegang
- 2004 - 2014
Studium der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendariat und Promotion - 2014 - 2019
Tätigkeit als Rechtsanwalt in unterschiedlichen Kanzleien - 2015 - 2018
Geschäftsführer der Hermann Ehlers Stiftung und Herman Ehlers Akademie - 2018 - 2019
Proberichter am Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht - 2019 - 2020
Referent bei der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein - 2020 - 2022
Politischer Koordinator im Ministerbüro des Ministeriums für Justiz, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein - 2022 - 2024
Leiter der Stabsstelle für politische Koordinierungs- und Verbindungsangelegenheiten der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein - seit 1. August 2024
Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein
Politische Ämter
- 2003 - 2020
Mitglied der Jungen Union - seit 2004
Mitglied der CDU - 2010-2014
Landesvorsitzender der Jungen Union Schleswig-Holstein - 2012 - 2014
Stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein - 2018 - 2019
Ratsherr der Stadt Kiel
Zur Person
Geboren am 23. Juni 1980 in Stade, verheiratet, drei Kinder.
Lebenslauf
PD Dr. Sönke E. Schulz wurde 1980 in Stade geboren. Er hat Rechts- und Politikwissenschaften in Kiel studiert, zwei juristische Staatsexamen und im Jahr 2008 folgte die Promotion durch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 2020 wurde er von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät habilitiert und erhielt die Lehrbefugnis für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre. Von 2016 bis 2025 war Sönke Schulz Geschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages. Zuvor war er als Berater für die öffentliche Verwaltung in Berlin und als Geschäftsführer des Lorenz-von-Stein-Instituts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig.