Navigation und Service

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport : Thema: Ministerien & Behörden

Dr. Sabine Sütterlin-Waack

Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Neue Trinkwasserleitung für Pellworm

Die Nordseeinsel Pellworm bekommt eine neue Trinkwasserleitung. Die Landesregierung unterstützt das Projekt mit 3,7 Millionen Euro aus dem Infrastrukturprogramm IMPULS.

Letzte Aktualisierung: 14.08.2024

Aus einem öffentlichen Wasserhahn sprudelt Wasser.
Die Inseln und Halligen mit Trinkwasser zu versorgen, ist ein wichtiges Anliegen für die Landesregierung.

Aufatmen auf Pellworm: Die Nordseeinsel bekommt eine neue Trinkwasserleitung. Die bisherige Leitung war freigespült und drohte auszufallen. Die Landesregierung unterstützt das Projekt des Wasserverbandes Nord mit 3,7 Millionen Euro aus dem Infrastrukturprogramm IMPULS. Die Gesamtkosten sollen 10,5 Millionen Euro betragen.

Schnelleres Verfahren

Finanz-, Umwelt- und Innenministerium hatten in den vergangenen Monaten umfangreich koordiniert, um schnellere Genehmigungsverfahren zu schaffen und die finanzielle Unterstützung bereitzustellen. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack sagte, sie freue sich über die gute und für alle Seiten zufriedenstellende Lösung. Der Zeitrahmen sei sehr ambitioniert gewesen.

Langfristige Planung

Zahlereiche Fischkutter liegen im Hafen.
Pellworm hat rund 1.200 Einwohner und viele Gäste.

Die Nordseeinsel und nachgelagert auch die Halligen Hooge und Süderoog werden durch eine Trinkwasserleitung vom Festland über die Hallig Nordstrandischmoor versorgt. Die neue Leitung soll tiefer im Watt liegen und die Versorgung mit Trinkwasser langfristig sichern. Finanzministerin Silke Schneider betonte, dass das Infrastrukturprogramm IMPULS trotz der schwierigen Haushaltslage komplexen und langfristigen Bauvorhaben Planungssicherheit verschaffe. Umweltminister Tobias Goldschmidt ergänzte, die Trinkwasserversorgung sei ein wichtiges Anliegen für die Landesregierung, bei dem auch die Belange des Umweltschutzes berücksichtigt würden.

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport