KIEL. Morgen beginnt auf Sylt der Windsurf World Cup, eine der größten Surfveranstaltungen der Welt. Etwa 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden vom 26. September bis zum 5. Oktober am Brandenburger Strand in Westerland erwartet. Mehr als 100 der besten Surferinnen und Surfer werden in den drei Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom gegeneinander antreten. Das Innenministerium unterstützt die Ausrichtung des World Cups auch in diesem Jahr wieder mit 150.000 Euro.
"Der World Cup auf Sylt ist weltweit bekannt und ein besonderer Termin für alle Surferinnen und Surfer", so Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack. "Wir haben mehr als eine Woche die absolute Weltklasse zu Gast im Sportland Schleswig-Holstein. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit unserer Förderung von 150.000 Euro einen wichtigen Teil dazu beitragen können, dass auch der Weltcup 2025 wieder ein unvergessliches Ereignis sein wird. Es ist eine hervorragende Werbung für den Spitzensport in Schleswig-Holstein", so die Ministerin weiter.
Am kommenden Mittwochvormittag, 1. Oktober, wird Ministerpräsident Daniel Günther den World Cup auf Sylt besuchen.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke/ Jana Hämmer / Dörte Mattschull | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 / -2792 | pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: