KIEL. Die umfangreiche Modernisierung der Sportanlage Waldeck in Eutin kann fortgesetzt werden. Dafür stehen 1,667 Millionen Euro aus dem Investitionspakt Sportstätten bereit. Die Maßnahme wird gemeinsam von Bund (953.500 Euro), Land (465.590 Euro) und Stadt Eutin (247.910 Euro) finanziert.
Die Ertüchtigung der Sportanlage Waldeck wurde von der Stadt Eutin in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Der jetzt vorgesehene 2. Bauabschnitt, der mit den Mitteln des I-Paktes Sport finanziert werden soll, beinhaltet den Ersatzneubau der Leichtathletikanlagen und des Stadions. So werden die kunststoffgebundene Rundlaufbahn und die Leichtathletikanlagen erneuert und das Rasenspielfeld neu angelegt.
"Die Sportanlage Waldeck ist in der Region Ostholstein eine der bedeutenden Sportanlagen. Deshalb freue ich mich sehr, dass die Modernisierung der Anlage jetzt mit Mitteln des Investitionspaktes fortgesetzt werden kann", erklärt Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack. "Damit werden viele Sportbegeisterte künftig wieder hervorragende Sportstätten nutzen können."
Der Investitionspakt wurde in den Jahren 2020-2022 aufgelegt und ist Teil des am 3. Juni 2020 vom Bund beschlossenen Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets. Schleswig-Holstein erhielt für das Jahr 2022 Bundesmittel in Höhe von 3,701 Millionen Euro (50 %), die durch das Land mit weiteren 2,738 Millionen kofinanziert (37 %) werden. Der kommunale Anteil beträgt 13 %.
Antragsberechtigt waren Gemeinden, die mit einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme im Städtebauförderungsprogramm des Landes aufgenommen sind. Vorrangig werden Projekte in Fördergebieten der Städtebauförderung gefördert.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke / Jana Hämmer / Dörte Mattschull | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 / -2792 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: