Die Stadt Büdelsdorf kann ihre Stadtmitte weiter erneuern. Das Innenministerium hat bis zu 2,343 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung dafür freigegeben.
KIEL. Die Stadt Büdelsdorf möchte ihre Stadtmitte weiter aufwerten und plant im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Stadtumbau" vier Nebenstraßen der westlichen Hollerstraße zu erneuern. Das Innenministerium hat nun zugestimmt, dass für den Umbau bis zu 2,343 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel von Bund, Land und Stadt verwendet werden können.
Im Zuge des Umbaus sollen die Annenstraße (zwischen Hollerstraße und Kaiserstraße), die Hollingstraße (zwischen Hollerstraße und Kaiserstraße), die Gartenstraße sowie der Stichweg zwischen Hollerstraße 24/26 und Alte Dorfstraße 11/12 erneuert werden. Dabei steht die Beseitigung von strukturellen und bautechnischen Mängeln im Vordergrund. Zudem sollen der Verkehr beruhigt werden, die Gehwege verbreitert sowie Beleuchtung und Möblierung an die Gestaltung der Hollerstraße angepasst werden. Straßenquerungen und Bürgersteige sollen weniger Barrieren aufweisen. Die westliche Hollerstraße war zuvor bereits umgestaltet worden.
Städtebauliche Gesamtmaßnahme "Stadtumbau"
Die Umgestaltung der Straßen ist das abschließende Einzelprojekt der gemeinsamen Städtebauförderungsmaßnahme der Städte Büdelsdorf und Rendsburg mit dem Ziel, das Gebiet als Wohnstandort zu stärken. Für die städtebauliche Gesamtmaßnahme wurden bislang rund 7,5 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung bereitgestellt, davon jeweils rund 2,5 Millionen Euro von Bund, Land und der Stadt.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke/ Jana Hämmer/ Dörte Mattschull | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 / -2792 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: