Navigation und Service

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport : Thema: Ministerien & Behörden

Dr. Sabine Sütterlin-Waack

Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Medien-Einladung: Übergabe der vom Land Schleswig-Holstein angeschafften Netzersatzanlagen für den Katastrophenschutz der Kreise und Kreisfreien Städte


Letzte Aktualisierung: 11.12.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Land Schleswig-Holstein hatte vor drei Jahren damit begonnen, alle Kreise und Kreisfreien Städte mit besonders leistungsstarken Notstromaggregaten, sogenannten Netzersatzanlagen (NEAs) auszustatten, um für den Fall eines eventuellen länger anhaltenden flächendeckenden Stromausfalls gewappnet zu sein. Die letzten fünf dieser Anlagen werden in dieser Woche von Innenstaatssekretär Jörg Sibbel übergeben. Rund 5 Millionen Euro hat das Land investiert.

Zu dem Pressetermin am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 um 12 Uhr bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises Plön, Dänenkamp 3, 24211 Preetz sind Sie herzlich eingeladen.

Neben den Netzersatzanlagen werden an diesem Tag auch noch sechs vom Bund finanzierte Krankentransportwagen übergeben.

Mit freundlichen Grüßen

Tim Radtke

Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke/ Jana Reuter / Dörte Mattschull | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 / -2792 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport