FEHMARN. Innenstaatssekretär Jörg Sibbel hat heute (14. Oktober 2022) auf Fehmarn zwei Spielplätze entlang der Südpromenade eröffnet, die die Stadt Fehmarn mit Unterstützung der Städtebauförderung umgestaltet hat. Unter anderem auch mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen entstanden auf den Spielplätzen "West" und "Mitte" die Themenspielplätze "Abenteuer auf hoher See" und "de Fischer un sine Fru".
Die Flächen und mehrere Spielgeräte sind auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer zugänglich und nutzbar und laden Eltern ein, sich dort aufzuhalten oder mit anderen zu treffen. "Es freut mich zu sehen, was die Städtebauförderung konkret vor Ort bewegt", sagte Sibbel. "Sie hilft, unterschiedliche Bereiche neu zu überplanen und neu zu gestalten." Er sei sich sicher, die Spielplätze seien besondere Plätze und trügen dazu bei, das soziale Miteinander zu fördern, sagte der Staatssekretär.
Das Innenministerium hatte vor gut einem Jahr rund 805.000 Euro im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Arne-Jacobsen-Siedlung Burgtiefe" für die Umgestaltung der Spielplätze freigegeben. Für die städtebauliche Gesamtmaßnahme wurden bislang 6,891 Millionen Euro aus der Städtebauförderung bereitgestellt. Die Kosten tragen Bund, Land und Kommune zu je einem Drittel. Die Stadt Fehmarn wird seit 2014 aus dem Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" und seit 2020 aus dem Programm "Lebendige Zentren" unterstützt.
Für die Bürgerinnen und Bürger Fehmarns wird die Städtebauförderung mit den Spielplätzen an der Südpromenade erstmals sichtbar. Im nächsten Bauabschnitt plant die Stadt, den Spielplatz Ost sowie den Boule-Platz umzugestalten.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke/ Jana Reuter | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: