Navigation und Service

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport : Thema: Ministerien & Behörden

Dr. Sabine Sütterlin-Waack

Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack geht auf Sommertour

Letzte Aktualisierung: 26.06.2020

KIEL. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack wird sich vom 29. Juni bis zum 16. Juli 2020 im Rahmen einer "Sommertour" vor Ort in Schleswig-Holstein über die Umsetzung von Aufgaben aus dem Verantwortungsbereich ihres Ministeriums informieren:

"Unser Innenministerium ist mit seinen sieben Abteilungen ja ein echtes Dickschiff. Ich habe in den vergangenen Wochen coronabedingt viele Akten lesen und mich auch durch Gespräche im Ministerium oder Telefonkonferenzen in Themen einarbeiten können. Jetzt bin ich richtig gespannt darauf, mir die Umsetzung der vielfältigen Aufgaben vor Ort anzugucken und dort mit Verantwortlichen zu sprechen", sagte Sütterlin-Waack in Kiel.

Etwa 30 Termine in allen Kreisen und kreisfreien Städten sind derzeit in Planung. Unter anderem stehen Informationsbesuche bei der Feuerwehrschule in Flensburg (29. Juni), beim Einsatz- und Trainingszentrum der Polizei in Eutin (8. Juli), dem Kampfmittelräumdienst in Felde (10. Juli), der Wasserschutzpolizei in Brunsbüttel (15. Juli), bei einem Projekt des sozialen Wohnungsbaus in Neumünster (14. Juli), dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation in Kiel (2. Juli), dem Ruderzentrum Ratzeburg (16. Juli) und dem Olympiastützpunkt Schilksee (9. Juli), verschiedenen Fachberatungsstellen für Integration und dem maritimen Sicherheitszentrum in Cuxhaven als länderübergreifende Institution (15. Juli) auf dem Programm.

Selbstverständlich werden die Besuche unter Einhaltung der coronabedingten Hygieneregeln und / oder Sicherheitsbestimmungen stattfinden. Dies hat auch Auswirkungen auf den Umfang einer möglichen Begleitung durch Medienvertreter. Zu den jeweiligen Terminen, bei denen eine Begleitung möglich ist, oder eine Pressekonferenz stattfindet, werden gesonderte Einladungen erfolgen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Dirk Hundertmark / Tim Radtke | Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport