FLENSBURG. Der SC Weiche Flensburg 08 hat heute Abend (28. Februar) vor dem Heimspiel in der Fußball-Regionalliga gegen Werder Bremen II seine neue Flutlichtanlage offiziell in Betrieb genommen. Die insgesamt 750.000 Euro teure Anlage im Manfred-Werner-Stadion wurde mit 250.000 Euro durch das Innenministerium mit Mitteln des Sportstätteninfrastrukturprogramms unterstützt.
"Der SC Weiche Flensburg 08 und die Stadt haben in den vergangenen Jahren eine herausragende Arbeit geleistet. Weiche Flensburg hat nicht nur in Schleswig-Holstein für viele positive Schlagzeilen gesorgt – auch national hat der Verein auf sich aufmerksam gemacht
", erklärte Innenminister Hans-Joachim Grote im Manfred-Werner-Stadion, nachdem er die Anlage eingeschaltet hatte.
Er erinnerte beispielsweise an die Teilnahme am DFB-Pokal mit dem Sieg gegen Zweitligist VfL Bochum und dem Spiel gegen die Profimannschaft von Werder Bremen in der 2. Runde und an das Erreichen der Aufstiegsspiele in die 3. Liga gegen Energie Cottbus.
"Es freut mich deshalb sehr, dass wir Stadt und Verein dabei unterstützten konnten, diese neue moderne Flutlichtanlage hier in Flensburg zu errichten. Damit schaffen wir hervorragende Bedingungen für den Leistungssport
", so Grote.
Das Innenministerium hatte im vergangenen Jahr in ganz Schleswig-Holstein insgesamt 141 kommunale Spielfelder, Laufbahnen, Sporthallen und Schwimmsportstätten unterstützt und dafür knapp 18 Millionen Euro bereitgestellt.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Dirk Hundertmark / Tim Radtke | Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.