Mediathek
In der Mediathek des IQSH werden über 25.000 Medien zur Nutzung in den Schulen bereitgestellt. Sie finden darin Bildmaterial, Videos, Audios, Links zu Internet-Seiten und vielfältige Dokumente.
Für die Recherche können Sie eine Auswahl nach Fächern, Medienarten, Schulstufen oder/und Schlagworten treffen.
Die jeweils neu eingestellten Medien werden gesondert angezeigt.
Hier geht es zur IQSH-Mediathek
Mediathek | Flyer (PDF, 891KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Fortbildung Online: Fortbildungen von zu Hause aus
Mit dem Portal „Fortbildung Online“ bietet werden kostenlose Fortbildungsveranstaltungen über das Internet angeboten. Das IQSH kooperiert mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien im Saarland und mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg, so dass ein vielfältiges Angebot mit einer breiten Palette von Inhalten zur Auswahl steht.
Die moderierten Veranstaltungen finden z. B. in den Abendstunden „bei Ihnen zu Hause“ im über das Internet statt. Sie erhalten am Ende der jeweiligen Veranstaltung einen Link zur Teilnahmebescheinigung.
Für die Teilnahme an den Online Fortbildungen benötigen Sie einen Rechner (Windows, Macintosh), einen DSL-Internetzugang und einen Browser (Internet Explorer, Firefox oder Safari). und ggf. ein Headset mit Mikrofon. Falls Sie Fragen haben oder sich an den Diskussionen aktiv beteiligen möchten, benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon.
Inzwischen gibt es auch die kostenlose App „Adobe Connect“ für iOS und Android, mit der Sie per Tablet oder Smartphone an den Webinaren teilnehmen können.
Informieren und melden Sie sich zu einer Veranstaltung bitte hier an:
Formix Link
Bereitstellung von Lernplattformen
Für Studienleiterinnen und Studienleiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IQSH bietet die Abteilung IT-Dienste und Medien die Nutzung der Lernplattformen Adobe Connect und Moodle an.
Adobe Connect
Adobe Connect ist eine einfach zu bedienende Kommunikationsplattform, eine sogenannte synchrone Konferenzplattform, die von Lehrkräften sowie Fort- und Weiterbildnerinnen und -bildner für die zeit- und standortunabhängige Durchführung und Koordination von Projekten, beruflicher Fortbildung u. v. m.--und vieles mehr eingesetzt werden kann. Diese Lösung setzt das IQSH zum Beispiel bei „Fortbildung Online“, als Konferenzraum für Module der Studienleiterinnen und Studienleiter sowie für Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Netzwerken und u. a. im zusätzlichen Englischunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Halligen ein.
Adobe Connect Testraum
Adobe Connect ermöglicht Konferenzschaltungen mit bis zu 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gleichzeitig. In einem synchronen Seminarraum können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Headset z. B. präsentieren, diskutieren, Aufgaben bearbeiten, in Gruppen arbeiten und Abstimmungen durchführen.
Moodle
Moodle ist eine sogenannte asynchrone, einfach zu nutzende, flexible und äußerst vielfältige Lernplattform, die auch als Kursmanagementsystem und Informationsplattform genutzt werden kann. Dieses System setzt das IQSH u. a. in der Lehrerausbildung, in zahlreichen Netzwerken und im zusätzlichen Englischunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Halligen ein.
Moodle bildet virtuelle Arbeitsumgebungen für Lehr- und Lernprozesse ab. Neben der Bereitstellung von digitalen Materialien können mit Moodle Aufgaben eingestellt und bewertet werden sowie weitere Teilnehmeraktivitäten (Abstimmungen, Tests, Übungen u.v.m.) durchgeführt und verwaltet werden.
Blended Learning
Als „Blended Learning“ wird die Kombination von klassischen Präsenzveranstaltungen (persönlich vor Ort) mit Onlineanwendungen bezeichnet. Die Verbindung von Präsenzlehre mit Moodle und/oder Adobe Connect ermöglicht vielfältige neue Formen für die Lehre, die von den Beteiligten gewinnbringend genutzt werden können.
YouTube Channel
Das IQSH publiziert Videos auf einem eigenen YouTube-Kanal. Hier finden Sie einige Vorträge und Dokumentationen zu technischen Verfahren des IQSH.
https://www.youtube.com/user/IQSHMedien
Kontakt