Erfolge für die schleswig-holsteinischen Nachwuchs-Ingenieure bei der Deutschen Meisterschaft der selbstgebauten Solarboote und-autos: Sie wurden mit zwei Bundessieger-Pokalen und drei weiteren guten Platzierungen ausgezeichnet.
Einer ging an Annika Benckert und Hannah Petersen mit ihrem „Lightning“, einem 30 cm lange Photovoltaik-Flitzer. Die beiden vierzehnjährigen Mädchen aus Hohenwestedt, die sich auch im Schülerforschungszentrum Kiel engagieren, knüpften damit an den Erfolg von zwei Schülerinnen der Schule Hohe Geest an, die vor sieben Jahren letztmals den Bundespokal nach Schleswig-Holstein holten.
Anton Wellnitz aus Freienwill bei Flensburg und Jens Jessen waren siegreich in der bundesweiten Konkurrenz in der Azubi-Klasse bis 25 Jahre und holten diesen Pokal zum erstenmal überhaupt nach Schleswig-Holstein.
Weitere positive Erfahrungen und Erfolge sammelten auch die drei weiteren Teams aus dem Norden: Amir Hazim von der Johannes Brahms Schule Pinneberg belegte in der Ultraleichtklasse (15-18 Jahre) mit seinem Boliden „Verstappen“ den 4.Platz. Das vierköpfige Schüler-Team der Zehn- bis Zwölfjährigen Emil, Karl, Anni und Leevke von der Domschule in Schleswig belegten mit Apyw 3“ den sechsten und Annika Benckert mit „Be happy“ den achten Platz.
weitere Informationen unter mehr lesen