Die Stiftung Deutsches Design Museum bietet in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung Marken- und Design-Workshops für Schülerinnen und Schüler an. Ziele des Projekts sind die kreative, praxisorientierte Vermittlung der Themen Markenentwicklung und -wirkung sowie die professionelle Begleitung von Schülerfirmen bei der Umsetzung einer individuellen Corporate Identity und eines Corporate Designs.
Das Angebot richtet sich an existierende Schülerfirmen, die bereits ein Produkt oder eine Dienstleistungsidee entwickelt haben und wie ein Unternehmen agieren. Die Workshops sind für die ausgewählten Schülerfirmen kostenfrei.
Der Workshop, bei dem Schülerinnen und Schüler circa 6 bis 10 Monate von professionellen Designerinnen und Designern begleitet und angeleitet werden, umfasst insgesamt 36 Unterrichtseinheiten (z.B. 2 bis 4 Stunden wöchentlich, verteilt auf einen Zeitraum von mehreren Monaten), die mit der Schülerfirma (ca. 25 Schülerinnen und Schüler/Schülerfirma) individuell abgestimmt werden. Eine Lehrkraft muss während des Workshops immer anwesend sein.
Im Verlauf dieser Zeit werden die Schülerinnen und Schüler gestalterisch geschult und erlernen Methoden zum kreativen Lösen von Herausforderungen sowie Kreativitätstechniken zur einfachen und schnellen Visualisierung. Ziel ist es, die Techniken sowohl theoretisch zu vermitteln als auch praktisch zu erproben, um sie auch in anderen Kontexten eigenständig anwenden und umsetzen zu können. Zudem soll der Workshop für einen bewussten Umgang mit Marken sensibilisieren.
weitere Informationen unter mehr lesen
Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober 2025.