Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Minderheitenbeauftragter Callsen zur Eröffnung des "Theaterfestivals op Platt": "Plattdeutsch ist Stimme, Wort und Herzstück unserer Heimat"

Letzte Aktualisierung: 07.05.2025

NEUMÜNSTER. Zur Eröffnung des landesweiten "Theaterfestivals op Platt" hat der Minderheitenbeauftragte Johannes Callsen die erfolgreiche Arbeit der plattdeutschen Theater in Schleswig-Holstein gewürdigt. "Über die Pflege der Sprache hinaus bringt das plattdeutsche Theater Menschen zusammen – über Generationen, Regionen und Lebenswelten hinweg. Es weckt Begeisterung, fördert den Dialog und zeigt, wie lebendig unsere Regionalsprache ist", sagte er heute (8. Mai) zur Eröffnungsgala des Festivals im Theater in der Stadthalle in Neumünster.

In einer Zeit, in der die Weltpolitik mit ihren Krisen große Aufmerksamkeit auf sich ziehe, trete das lokale Geschehen oft in den Hintergrund. "Umso wichtiger ist es, mit Veranstaltungen wie diesem Festival ein starkes Zeichen zu setzen für Vielfalt, gelebte Tradition und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Plattdeutsch ist mehr als eine Sprache – es ist Stimme, Wort und Herzstück unserer Heimat", so Callsen. Er dankte allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne für ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes: "Allen Beteiligten und Gästen wünsche ich ein inspirierendes Festival, mitreißende Theatermomente und viel Freude an der plattdeutschen Sprache."

Vom 8. bis 18. Mai richtet der Niederdeutsche Bühnenbund Schleswig-Holstein zum zweiten Mal das Theaterfestival op Platt mit Veranstaltungen in ganz Schleswig-Holstein aus. Die Schirmherrschaft für das Festival hat Ministerpräsident Daniel Günther übernommen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Frauke Zelt | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Telefon 0431 988 - 1704 | regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medieninformation im Internet www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Mastodon