Navigation und Service

Dienstleistungszentrum
Personal Schleswig-Holstein (DLZP)
: Thema: Ministerien & Behörden

Heilpraktiker

Hier finden Sie umfassende Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Erstattung von Leistungen durch Heilpraktiker im Rahmen der Beihilfe.

Letzte Aktualisierung: 11.02.2025

Sind Aufwendungen für Heilpraktiker beihilfefähig?

Nein. Seit dem 08.02.2025 sind Heilpraktikerleistungen generell von der Beihilfefähigkeit ausgeschlossen. Dies schließt auch die Beihilfefähigkeit von Medikamenten ein, die durch eine Heilpraktikerin oder einen Heilpraktiker verordnet wurden.

Alle Aufwendungen, die bis zum 07.02.2025 entstanden sind, sind jedoch gemäß § 6 Abs. 1 S. 3 BhVO bis zur Höhe des 1,3-fachen des Gebührensatzes für Heilpraktiker (GebüH), jedoch höchstens bis zum Schwellenwert der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bei vergleichbaren Leistungen beihilfefähig.
Von Heilpraktikern erbrachte psychotherapeutische Leistungen sind nicht beihilfefähig.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP)