Navigation und Service

Amt für Planfeststellung
Verkehr
: Thema: Ministerien & Behörden

Entfallen der Planfeststellung und Plangenehmigung

Bei bestimmten Bauvorhaben können die Planfeststellung und die Plangenehmigung entfallen, und zwar wenn es sich um ein Vorhaben von "unwesentlicher Bedeutung" handelt. Was genau "unwesentliche Bedeutung" heißt, ist gesetzlich definiert (§ 141 Abs. 7 LVwG).

Letzte Aktualisierung: 05.09.2018

Folgende drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

1. Andere öffentliche Belange werden nicht berührt oder die erforderlichen behördlichen Entscheidungen liegen vor und stehen dem Plan nicht entgegen.

2. Rechte anderer werden nicht beeinflusst oder mit den vom Plan Betroffenen wurden entsprechende Vereinbarungen getroffen.

3. Keine anderen Rechtsvorschriften schreiben eine Öffentlichkeitsbeteiligung vor, die den Anforderungen des Landesverwaltungsgesetz (LVwG) § 140 Absatz 3 Satz 1 und Absatz 4 bis 7 entsprechen muss.

Landesverwaltungsgesetz: § 141 Planfeststellungsbeschluss, Plangenehmigung

Antragstellung

Das Wegfallen der Planfeststellung und Plangenehmigung muss beim Amt für Planfeststellung Verkehr beantragt werden. Dazu sind – je nach Vorhaben – umfangreiche Stellungnahmen, Nachweise oder Erklärungen notwendig (z.B. Genehmigungen, Erlaubnisse, Bewilligungen, Zustimmungen etc.).

Ausführliche Hinweise zu den Voraussetzungen der Antragstellung sowie zum Antrag selbst finden Sie in den jeweiligen Antragsformularen. Gerne steht Ihnen das Team des Amtes für Planfeststellung Verkehr für ein vorheriges Beratungsgespräch zur Verfügung.

Kontakt APV

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
– Amt für Planfeststellung Verkehr –

Hopfenstr. 29, 24103 Kiel


Antragsformulare

Auf Wunsch können die Dateien als Word-Dokument zum Ausfüllen mit Formularfeldern oder als PDF-Dokument zur Verfügung gestellt werden. Anforderung der Antragsformulare bitte per E-Mail an das . Bitte geben Sie bei der Anforderung das jeweilige Fachgebiet an:

Bau oder Änderung von

  • Betriebsanlagen einer nicht bundeseigenen Eisenbahn
  • Flughäfen sowie Landeplätze
  • Hafenbauvorhaben
  • Straßen
  • Betriebsanlagen für Straßenbahnen

Erklärungsvordrucke

Zusätzlich fordern Sie bitte die benötigten Erklärungsvordrucke an:

  • Erklärung über Betroffenheit des Grundeigentums
  • Erklärung über Betroffenheit sonstiger Rechte
  • Erklärung über eine Beteiligung als Träger öffentlicher Belange


Zurück zur Startseite: Amt für Planfeststellung Verkehr

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Amt für Planfeststellung Verkehr