Navigation und Service

Thema : Pflege

Aufbau neuer Wohn-Pflege-Angebote

Letzte Aktualisierung: 22.05.2015

Wollen Sie eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft gründen? Suchen Sie die für sich passende Einrichtung? Sie haben bereits Mitstreiter gefunden – Freunde, Nachbarn, die Bürgermeisterin –, die mit Ihnen gemeinsam ein Wohnprojekt planen wollen? Die Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter (KIWA) informiert über das Konzept von Haus- und Wohngemeinschaften in Schleswig-Holstein. Die FachberaterInnen unterstützen auch beim Aufbau neuer Projekte.

Zum Internetauftritt der KIWA

In einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft leben Sie in Ihrem eigenen Wohnraum mit Ihren eigenen Möbeln in einer Wohnung oder einem Haus gemeinsam mit mehreren Mietern. Ein Betreuungsdienst ist rund um die Uhr vor Ort und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in den Alltag einzubringen. Pflege vereinbaren Sie individuell mit einem Anbieter Ihrer Wahl. Als Gemeinschaftsraum innerhalb der Wohn- oder Hausgemeinschaft dient die Wohnküche. So können Sie innerhalb der Gemeinschaft die Möglichkeit für gemeinsame Aktivitäten nutzen, oder Sie ziehen sich in Ihren eigenen Wohnraum zurück

Weitere Informationen über Wohn-Pflege-Gemeinschaften

In der Broschüre „Wohn-Pflege-Gemeinschaft: Gepflegt alt werden – selbstbestimmt und privat leben“ sind Qualitätsempfehlungen und Planungshilfen für Sie zusammengestellt, die Sie kostenlos herunterladen können.

Zur Broschüre „Wohn-Pflege-Gemeinschaft: Gepflegt alt werden – selbstbestimmt und privat leben“

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pflege