Sie wollen in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben, benötigen aber Unterstützung rund um die Uhr? Auch das ist grundsätzlich möglich, aber teuer und nicht von den Leistungen der Pflegeversicherung gedeckt. Einzelheiten sollten Sie mit Ihrem ambulanten Pflegedienst besprechen.
Wenn Sie eine 24-Stunden-Pflege vereinbaren möchten, sollten Sie sich vorher genau über den Leistungsumfang und die entstehenden Kosten informieren: Was müssen Sie an Räumlichkeiten zur Verfügung stellen? Welche Qualifikation und eventuell welche Sprachkenntnisse hat die Pflege- oder Betreuungskraft? Wie oft wechselt die Pflege- oder Betreuungskraft? Lassen Sie sich von Ihrer Pflegekasse oder dem Pflegestützpunkt beraten. Die Beraterinnen und Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause.
Es gibt auch Anbieter, die sich auf 24-Stunden-Pflege spezialisiert haben. Diese vermitteln Ihnen eine Pflege- oder Betreuungskraft, die bei Ihnen wohnt und je nach Absprache pflegerische Tätigkeiten und Arbeiten im Haushalt übernimmt. Oftmals sind das auch Pflege- oder Betreuungskräfte aus dem Ausland.
Zur Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein mit Informationen über osteuropäische Betreuungskräfte in Privathaushalten