Der Februar 2020 war der niederschlagsreichste Februar seit Aufzeichnungsbeginn 1881. Danach sorgte der trockene März und insbesondere die lange Trockenperiode des April bereits Anfang Mai 2020 für eine ungewöhnliche hydrologische Situation, die sich durch den weiteren regenarmen Monat Mai verstärkte. Zwar lagen die Wasserstände der Gewässer im Vergleich mit den Hauptwerten des hydrologischen Jahres nur bedingt auf einem niedrigen Niveau, im Vergleich mit den für den Mai zu erwartenden Wasserständen waren die Pegelstände aber vielerorts sehr niedrig.
Hydrologischer Zustandsbericht (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei)