Nach Art. 6 der HWRL waren bis Ende 2013 Hochwassergefahrenkarten (HWGK) und Hochwasserrisikokarten (HWRK) zu erarbeiten.
FGE Elbe
Als Ergebnis wurde für den schleswig-holsteinischen Anteil der FGE Elbe herausgearbeitet, dass von dem insgesamt 2.385 km langen reduziertes Gewässernetz an 348,0 km Flächen mit 223 km² Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko vorhanden sind, die gemäß der jeweiligen Szenarien zu Art. 6 überflutet werden können.
Ausgehend vom potenziell signifikanten Küstenrisikogebiet als Ergebnis des Art. 5 (1.144 km²) erfolgte eine Reduzierung der Flächengröße für das Hochwassergefahrengebiet um mehr als ein Drittel auf 661 km².
FGE Eider
Als Ergebnis wurde für die FGE Eider herausgearbeitet, dass von dem insgesamt 1.785 km langen reduziertes Gewässernetz an 257,5 km Flächen mit 388,9 km² Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko vorhanden sind, die gemäß der jeweiligen Szenarien zu Art. 6 überflutet werden können.
Ausgehend vom potenziell signifikanten Küstenrisikogebiet als Ergebnis des Art. 5 (2.495 km²) erfolgte eine Reduzierung der Flächengröße für das Hochwassergefahrengebiet um mehr als zwei Drittel auf 731 km².
FGE Schlei/Trave
Als Ergebnis wurde für die FGE Schlei-Trave herausgearbeitet, dass von dem insgesamt 2.011 km langen reduzierten Gewässernetz an 159,4 km Gewässer, Flächen mit 38,1 km² Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko vorhanden sind, die gemäß den jeweiligen Szenarien zu Art. 6 überflutet werden können.
Ausgehend vom potenziell signifikanten Küstenrisikogebiet als Ergebnis des Art. 5 (338 km²) erfolgte eine Reduzierung der Flächengröße für das Hochwassergefahrengebiet um rund ein Viertel auf 253 km².
Abschlussberichte und Ergebnisse der Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten in den Flussgebietseinheiten
Hier finden Sie die Abschlussberichte und Ergebnisse der Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten zum Herunterladen.
Abschlussberichte
  Bericht FGE Elbe Artikel 6 HWRL
 (PDF, 482KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  Bericht FGE Eider Artikel 6 HWRL
 (PDF, 340KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  Bericht FGE Schlei-Trave Artikel 6 HWRL
 (PDF, 479KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Hochwassergefahrenkarten
  Hochwassergefahrenkarten FGE Elbe (6 PDF-Dateien im zip-Archiv)
 (zip, 6MB, Datei ist nicht barrierefrei)
  Hochwassergefahrenkarten FGE Eider (6 PDF-Dateien im zip-Archiv)
 (zip, 8MB, Datei ist nicht barrierefrei)
  Hochwassergefahrenkarten FGE Schlei-Trave (6 PDF-Dateien im zip-Archiv)
 (zip, 7MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Hochwasserrisikokarten
  Hochwasserrisikokarten FGE Elbe (6 PDF-Dateien im zip-Archiv)
 (zip, 6MB, Datei ist nicht barrierefrei)
  Hochwasserrisikokarten FGE Eider (6 PDF-Dateien im zip-Archiv)
 (zip, 8MB, Datei ist nicht barrierefrei)
  Hochwasserrisikokarten FGE Schlei-Trave (6 PDF-Dateien im zip-Archiv)
 (zip, 8MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Nutzen Sie auch den weiterführenden Link "Hochwasserkarten Schleswig-Holstein".