Navigation und Service

Thema : Hochwasserrichtlinie

Wo gibt es weitere Informationen?

Letzte Aktualisierung: 27.10.2025

Hochwasser

Warn-App für Naturgefahren

  • Die Hochwasserzentralen der Länder bieten eine Hochwasser-App "Meine Pegel" an
  • Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht Warn- und Wettersituation in seiner Warnwetter-App

Naturgefahrenversicherung (Elementarschadenversicherung)

Eigenvorsorge

  • Unter dem Slogan „Schleswig-Holstein macht sich wasserstark“ macht die Landesregierung seit April auf die Gefahren durch Sturmfluten, Hochwasser und Starkregen, aber auch auf Vorsorgemöglichkeiten aufmerksam.
  • Der Hochwasserpass ist ein kostenfreies Bewertungstool von bestehenden oder geplanten Immobilien in hochwassergefährdeten Gebieten.
  • Die Hochwasserschutzfibel des Bundesumweltministeriums gibt aktuelle Ratschläge zur Bauvorsorge.
  • Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bietet eine Videoreihe zum Thema "Baulicher Bevölkerungsschutz" (Blitzschlag, Hausbrand, Hagelsturm, Tornados) sowie auf der Internetplattform Youtube zum Thema "Baulicher Bevölkerungsschutz für alle Wetterlagen".
  • "ImmoRisk" biete eine gebäudebezogene Risikoanalyse.
  • Der Naturgefahrenreport vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft informiert über Naturereignisse in Deutschland.

Für Unternehmen

Broschüre der IHK-Organisation zum betrieblichen Hochwasserschutz

Für landwirtschaftliche Betriebe

Forschungsvorhaben "Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten des Risikomanagements" im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Studie "Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten von Risikomanagementsystemen" des Bundeslandwirtschaftsministeriums

Zusammenstellung von Publikationen zu agrarrelevanten Extremwetterlagen und Möglichkeiten von Risikomanagementsystemen beim Thünen-Institut (Bundesinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Hochwasserrichtlinie