"Gesamtkoordinierung UN-Behindertenrechtskonvention, Focal Point, Fonds für Barrierefreiheit"
Online-Antrag
Anträge für die dritte Förderperiode können ab dem 1. Januar 2021 eingereicht werden. Antragsfrist ist der 1. April 2021.
link Online-Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Fonds für Barrierefreiheit.
Sollten Sie Unterstützung bei der Eingabe ihrer Daten oder dem Antrag per E-Mail sowie in Papierform benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.
Von Kiel aus koordinieren die Mitarbeiter die Projekte zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen. Gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase, machen sie in der Öffentlichkeit auf das Thema aufmerksam. Sie sind Ansprechpartner und Berater – etwa für Verbände und Organisationen für Menschen mit Behinderungen, für alle beteiligten gesellschaftlichen Institutionen, aber auch für interessierte Bürger.
Fonds für Barrierefreiheit
Mit dem zehn Millionen Euro umfassenden Fonds für Barrierefreiheit fördert die Landesregierung innovative Ansätze zur Barrierefreiheit – etwa Umbauten oder Projekte, die das Bewusstsein der Gesellschaft für Menschen mit Behinderungen schärfen. Dazu zählen zum Beispiel Veranstaltungen und Projekte zu Fragen der Barrierefreiheit.
Förderrichtlinie
Alle Vorhaben, die aus dem Fonds für Barrierefreiheit gefördert werden, sollen den allgemeinen Grundsätzen der UN-BRK entsprechen und die Lebenssituation einer möglichst großen Anzahl von Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein positiv beeinflussen. Darüber hinaus sollten möglichst viele der nachstehenden Kriterien erfüllt werden:
- Abbildung einer vollständigen Nutzungskette,
- Modell- und / oder Impulscharakter,
- Nachhaltigkeit.
Anträge für die erste Förderperiode konnten bis zum 15. Mai 2019 eingereicht werden. Antragsschluss für die zweite Förderperiode war der 1. April 2020, für die dritte Förderperiode gilt der 1. April 2021. Weitere Informationen und Erläuterungen finden Sie in der Richtlinie und den dazugehörigen Formularen.
Informationen zur Förderrichtlinie in Gebärdensprache
Formulare zum Herunterladen
Kontakt
Der Ministerpräsident - Staatskanzlei