Landesprogramm Wirtschaft
Corona-Pandemie und LPW
> Vorübergehende Verfahrensänderungen im Landesprogramm Wirtschaft
Unter dem Slogan "Wir fördern Wirtschaft" werden in diesem Programm Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) und des Landes gebündelt.
Das LPW verfolgt das Ziel, die Stärken des Landes weiter auszubauen, aber auch die strukturschwächeren Regionen zu unterstützen. Das Programm richtet sich an gewerbliche Unternehmen, Gebietskörperschaften, Wirtschaftsfördergesellschaften und Einrichtungen bzw. Unternehmen des öffentlichen Rechts.
Wir fördern Wirtschaft!
info Broschüre "Wir fördern Wirtschaft!" (PDF 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Die IB.SH (Investitionsbank Schleswig-Holstein) und die WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH) sind vom Wirtschaftsministerium beauftragt, die Förderungen aus dem Landesprogramm Wirtschaft umzusetzen.
Datenschutz: Datenschutzinformation zum LPW (PDF 330KB, Datei ist barrierefrei/barrierearm)
Informationen zu Fördermöglichkeiten
Weitergehende Informationen über die Fördermöglichkeiten finden Sie hier:
www.ib-sh.de/die-ibsh/foerderprogramme-des-landes/lpw/
www.wtsh.de/foerderberatung-der-wtsh/
Auswahl- und Fördergrundsätze (AFG) sowie Förderrichtlinien für das Landesprogramm Wirtschaft (LPW): mehr lesen
Liste der Vorhaben im LPW
Liste der Vorhaben im LPW in der aktuellen Förderperiode (Seite der IB.SH, wird halbjährlich aktualisiert): Link zur IB.SH
Sonderförderprogramm Tourismus:
Das Land hat zudem ein Sonderförderprogramm für den Tourismus aufgelegt. Darin werden alle Fördermöglichkeiten für diese Branche gebündelt.
EFRE
info EFRE in Schleswig-Holstein 2014-2020
info Europapolitik nach 2020 (PDF 171KB, Datei ist nicht barrierefrei)
EFRE 2014 - 2020
Schwerpunkte der Förderung sind die Stärkung der regionalen Innovationspotenziale, Entwicklung einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaftsstruktur, die Unterstützung der Energiewende und den Aufbau umweltgerechter Wirtschafts- und Infrastrukturen sowie die nachhaltige Nutzung bestehender Ressourcen.
ITI-Westküste
Die Westküste wird mit 21,5 Millionen Euro im Rahmen des OP EFRE 2014-2020 aus dem EFRE gestärkt und unterstützt.
ITI-Westküste - Weiterführende Informationen
Gemeinschaftsaufgabe "Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW)
Schwerpunkte der Förderung sind gewerbliche Investitionen und Investitionen in die wirtschaftsnahe Infrastruktur. Ebenso werden nichtinvestive Maßnahmen von kleinen und mittleren Unternehmen, Kooperations- und Vernetzungsvorhaben in den strukturschwachen Regionen des Landes (C- und D-Fördergebiete) unterstützt.