Landesprogramm ländlicher Raum
2014 bis 2020
Verwandte Schwerpunkte:
© Land SH
Der ländliche Raum ist das Rückgrat Schleswig-Holsteins. Schon 2007 bis 2013 wurde mit dem Zukunftsprogramm ländlicher Raum die strukturelle Entwicklung und Gestaltung des ländlichen Raums in Schleswig-Holstein unterstützt.
Das Landesprogramm ländlicher Raum 2014 bis 2020 setzt auf bewährte Maßnahmen des bisherigen Förderprogramms auf und ist entsprechend den veränderten Zielsetzungen neu ausgerichtet und erweitert worden.
Mehr Informationen:
- Förderung Hand in Hand – EU und Land
- Ziele der Europäischen Union
- Ziele des Landes Schleswig-Holstein
- Landesprogramm ländlicher Raum 2014 bis 2020
- Förderwegweiser
- Erklärung der Zahlstelle EGFL/ELER zur Erfüllung der Informationspflicht gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (PDF 261KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Erklärung der Verwaltungsbehörde ELER zur Erfüllung der Informationspflicht gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (PDF 253KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Informationen über Publizitätspflichten
- Begleitausschuss
- Rechtsgrundlagen
- Veröffentlichungen
- Veranstaltungen
- Medieninformationen
- Gleichstellung und Nichtdiskriminierung im ländlichen Raum
-
So vielfältig ist der ländliche Raum