Vorbereitung und Umsetzung von gebietsübergreifenden und transnationalen Kooperationsprojekten
© Ingo Wandmacher
Die Schwerpunktsetzung in den integrierten Entwicklungsstrategien der Lokalen Aktionsgruppen (AktivRegionen) umfassen die Themen Klimawandel und Energie, nachhaltige Daseinsvorsorge, Wachstum und Innovation sowie Bildung Gefördert wird die Vorbereitung und Durchführung von gebietsübergreifenden und transnationalen Kooperationsvorhaben.
Die ausführliche Maßnahmenbeschreibung erhalten Sie ab Punkt 8.2.12.3.3.
Begünstigte
Juristische und natürliche Personen des privaten und öffentlichen Rechts, die ihren Sitz oder Wirkungsbereich innerhalb der Gebietskulisse einer Lokalen Aktionsgruppe (LAG) haben.
Art der Unterstützung
Projektförderung
Höhe der Förderung
Die Höhe der Förderung wird durch die jeweilige Lokale Aktionsgruppe im Rahmen ihrer Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) festgelegt.
Rechtsgrundlage
Artikel 35, 42-44 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013
Antragstellung
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)
Abteilung 8 – Ländliche Entwicklung
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
04347/704-0
poststelle@llur.landsh.de
LLUR Außenstelle Nord
Norbert Limberg
norbert.limberg@llur.landsh.de
Daniel Omelanowsky
daniel.omelanowsky@llur.landsh.de
LLUR Außenstelle Mitte
Ina Alter
ina.alter@llur.landsh.de
LLUR Außenstelle Südost
Axel Strunk
axel.strunk@llur.landsh.de
LLUR Außenstelle Südwest
Verena Boehnke
verena.boehnke@llur.landsh.de
Ansprechpartnerin im Ministerium
Inez Kleber
Telefon: 0431/988-5154
inez.kleber@im.landsh.de
Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung (MILIG)
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
Weitere Downloads/Links