Bezahlbaren Wohnraum finden, vor dieser Herausforderung stehen viele Menschen: Alleinerziehende, alte Menschen, Azubis und Studenten, Menschen mit Betreuungsbedarf und mit einer Behinderung oder Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen, um nur einige zu nennen. Vor allem dort, wo die Nachfrage besonders hoch ist, will die Landesregierung passenden Wohnraum schaffen. Das Land unterstützt daher vor allem das bezahlbare, bedarfsgerechte und energieeffiziente Wohnen in sozial stabilen Quartieren.
Die Wohnraumförderung strebt einen guten Mix zwischen geförderten und frei finanzierten Wohnungen an. Sie richtet sich nicht nur an Haushalte mit besonders niedrigen Einkommen, sondern im zweiten und dritten Förderweg auch an Haushalte mit mittleren Einkommen, die regional ebenfalls Mühe haben, auf dem freien Markt eine geeignete Wohnung zu finden. Eine Förderung von Wohnumfeldmaßnahmen ist zusätzlich möglich. Sie dient dazu, die Wohnqualität im Quartier weiter zu erhöhen.