Navigation und Service

Thema : Stadtentwicklung und Städtebau

Stadtentwicklung und Städtebau

Die Lebensqualität von heute in ein Lebensumfeld von morgen überführen, darum geht es bei der Entwicklung der Städte in Schleswig-Holstein.

Letzte Aktualisierung: 07.04.2022

Die Menschen, die in Schleswig-Holsteins Städten leben und arbeiten, sind Teil eines stetigen Wandels: Altersstrukturen verschieben sich, das soziale oder wirtschaftliche Umfeld ändert sich. Zudem wandern Menschen von dem Umland in die Stadt und umgekehrt. Stadtentwicklung betrifft also auch immer die Menschen direkt, und zwar nicht nur in den Städten, sondern auch im Umland.

Die Städtebauförderung unterstützt die Städte und Gemeinden. Davon profitiert auch das Umland bzw. die jeweilige Region. So werden im Zuge einer nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung die Innenstädte und historische Stadtkerne attraktiver, benachteiligte Stadtteile stabilisiert und innerstädtische Brachflächen entwickelt. Das verbessert zum Beispiel das Wohnungsangebot und erhöht die Aufenthaltsqualität in den Innenstädten.

Verwandte Themen

Bauen : Dokumenttyp: Thema

Wohnen : Dokumenttyp: Thema

Kontakt

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Stadtentwicklung und Städtebau