Zuzugsmotive in Schleswig-Holstein
Von den im Jahr 2021 knapp 345.000 Personen mit Migrationserfahrung in Privathaushalten Schleswig-Holsteins führten 46,0 Prozent aller Befragten (159.000 Personen) "Familienzusammenführung bzw. Familiengründung" als Hauptmotiv für den Zuzug aus dem Ausland nach Schleswig-Holstein an. Am zweithäufigsten wurde mit 23,1 Prozent (80.000 Personen) das Motiv "Flucht, Verfolgung, Vertreibung und Asyl" von den Befragten genannt, gefolgt von "Arbeit / Beschäftigung" mit 14,3 Prozent (49.000 Personen). Sonstige Gründe, wozu auch die Niederlassung im Rahmen der EU-Freizügigkeit zählt, gaben 12,0 Prozent (41.000 Menschen) der Befragten als Motivation für ihren Zuzug nach Schleswig-Holstein an. Studium bzw. eine andere Aus- und Weiterbildung wurden lediglich von 4,7 Prozent (16.000 Personen) genannt.
Im Vergleich zu 2017 hatte insbesondere die Familienzusammenführung/ Familiengründung an Bedeutung gewonnen. Der entsprechende Anteil stieg von 41,3 auf 46,0 Prozent.
Zuzugsmotive deutschlandweit
Deutschlandweit verhielten sich die Beweggründe für den Zuzug der 14.034.000 Personen mit Migrationserfahrung nach Deutschland ähnlich wie in Schleswig-Holstein. Auch hier stand an erster Stelle mit knapp 46,9 Prozent und damit fast der Hälfte aller Befragten (6.589.000) die "Familienzusammenführung bzw. Familiengründung" als Motiv für den Zuzug. An zweiter Stelle wurde von 19,5 Prozent der Befragten (2.736.000 Personen) Arbeit und Beschäftigung angeführt, wohingegen die Motive "Flucht, Verfolgung, Vertreibung und Asyl" mit 16,0 Prozent (2.245.000) sowie sonstige Gründe mit 11,9 Prozent (1.676.000) genannt wurden. Lediglich von 5,6 Prozent der Befragten (789.000) gaben ein Studium bzw. eine andere Aus- und Weiterbildung als Zuzugsmotiv an. Im Vergleich zum nördlichsten Bundesland hatten also bundesweit Familienzusammenführung und -gründung sowie Arbeitsaufnahme einen größeren Anteil.
Gegenüber 2017 hatte sich die Bedeutung der verschiedenen Hauptzuzugsmotive bei der Bevölkerung mit Migrationserfahrung nur wenig verändert.
Titel der Downloadtabelle