Navigation und Service

Thema : Doppisches Haushaltsrecht

Sonstige andere Rückstellungen

Letzte Aktualisierung: 09.11.2018

3.10. Sonstige andere Rückstellungen (Kto. 289)

Grundsätzliches

Diese Rückstellungsart kann als Auffangposition verstanden werden: Sachverhalte, die zu Rückstellungen führen, jedoch unter den in § 24 Nr. 1 bis 9 GemHVO-Doppik aufgeführten Arten nicht zu subsumieren sind, können unter folgender Voraussetzung erfasst werden: Sie müssen durch § 249 HGB zugelassen sein.

Nach Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung ist so eine Vielzahl von Rückstückstellungen möglich. Innenministerium und Landesrechnungshof raten jedoch, diese Möglichkeit sehr restriktiv zu nutzen. Häufig stehen sich Rückstellungswert und die zur Erfassung notwendigen und wiederkehrenden Arbeiten unverhältnismäßig gegenüber.

Mit Änderung der GemHVO-Doppik vom 02.12.2014 wurde die Möglichkeit, sonstige Rückstellungen zu bilden, mit Wirkung ab dem Jahresabschluss 2014 auf Unternehmen und Einrichtungen beschränkt, die der Körperschaftsteuerpflicht unterliegen. Außerdem sind sonstige Rückstellungen nur dann zulässig, wenn ihre Bildung steuerrechtlich anerkannt ist.

FAQ

Hinweise

« Übersicht Bilanz

Externe Links zu Verwaltungsvorschriften (JURIS)


Letzte Aktualisierung: 30.01.2019

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Bilanz