Die Nationale Impfkonferenz (NIK) 2024 fand am 13. und 14. Juni 2024 statt. Wer nicht live vor Ort im Rostocker Kurhaus Warnemünde sein konnten, konnte auch online an der Fortbildungsveranstaltung teilnehmen. Die NIK ist ein Forum für Wissenschaftler und Fachpersonal im Impf- und Gesundheitswesen. Im Rahmen der NIK werden zentrale Aspekte des Impfwesens thematisiert und aktueller Handlungsbedarf eruiert. Ziel ist es, diejenigen wirksam zu unterstützen, die zum Schutz durch Impfungen beitragen.
Die 8. NIK unter dem Motto „Impfen mit Blick in die Zukunft – Neue Segel setzen!“ bot spannende Vorträge u.a. zu moderner Impfkommunikation, innovativen Impftechnologien und Impfstoffen, zum Einfluss des Klimawandels auf die Gesundheit mit dem Fokus auf impfpräventable Erkrankungen sowie zu Impfempfehlungen und Impfzielen in Deutschland und Europa. Auch ein Konzept zur Förderung von Impfwissen und Impfbereitschaft zur HPV-Impfung gehörte zu den Themen.
Die NIK, unter der Schirmherrschaft der Gesundheitsministerkonferenz, findet im zweijährigen Turnus statt und wird reihum von den Bundesländern ausgerichtet. Ausrichter der 8. NIK waren das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, das aktuell den Vorsitz der Nationalen Lenkungsgruppe Impfen (NaLI) inne hat, und Sachsen-Anhalt. Die Ergebnisse der NIK fließen in die Arbeit der von Bund und Ländern getragenen NaLI ein.
Weitere Infos erhalten Sie unter https://nationale-impfkonferenz.de/ und unter https:www.nali-impfen.de
mäin-red