Digitale Medien halten immer stärkeren Einzug in politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Prozesse und sind auch aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler nicht mehr wegzudenken. In der Schule unterstützen die Techniken das individualisierte, selbstorganisierte, räumlich und zeitlich flexible Lernen ebenso wie die Kooperation innerhalb von Lerngruppen und die Produktorientierung. Dies gilt umso mehr seitdem die Kultusministerkonferenz mit der Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ einen Medienkompetenzrahmen vorgibt, der über die Fachanforderungen für die Schulen Verbindlichkeit erlangt. Ausgehend von diesen Vorgaben unterstützen wir Schulen und Schulträger bei allen Fragestellungen zur digitalen Infrastruktur sowie schulischen Ausstattungs-und Nutzungsszenarien.
Beratungen von Schulen und Schulträgern
Unser Team der Medienberatung unterstützt Sie bei allen Fragen der Nutzung digitaler Medien im Unterricht und der dafür notwendigen Ausstattung. Dazu führt es per E-Mail, telefonisch oder vor Ort Beratungen durch, um optimale Lösung für Sie zu finden. Dabei können sowohl pädagogische als auch technische Fragestellungen erörtert werden. Im pädagogischen Bereich unterstützen wir Sie insbesondere bei der Erstellung eines schulischen Medienkonzeptes. Dafür halten wir verschiedene Bausteine für Sie bereit. In technischer Hinsicht kann neben der Musterlösung Grundschule auch eine Beratung für alle Schularten zu Serversystemen, Präsentationsgeräten, zur kabelgebundenen und WLAN-Vernetzung und zum Einsatz von mobilen Endgeräten erfolgen. Auf Schulträgerebene beraten wir auch zur Erstellung von begründeten Ausstattungskonzepten der Schulen und eines kommunalen Medienentwicklungsplanes.
Musterlösungen
Auf Grundlage der IT-Ausstattungsempfehlungen des Landes Schleswig-Holstein entwickeln wir Musterlösungen, die Schulen und Schulträgern die Bereitstellung von Technik erleichtern.
Musterlösung Grundschule SH
Um digitale Medien im Unterricht der Grundschule optimal einsetzen zu können, bedarf es einer IT-Lösung, die den unterrichtlichen Ansprüchen dieser Schulart gerecht wird. Dazu hat das IQSH die „Musterlösung Grundschule SH“ entwickelt. Diese deckt nicht nur technische Fragen ab, sondern versteht sich als Komplettlösung für das Lernen mit digitalen Medien in Grundschulen.
Informationen zur Musterlösung Grundschule SH – der unterrichtlichen IT-Lösung des IQSH – finden Sie hier:
https://medienberatung.iqsh.de/musterloesung-grundschule-sh.html
Weitere Musterlösungen
Neben der Musterlösung Grundschule ist eine Musterlösung für WLAN sowie eine umfassende Schulträgerlösung in Entwicklung
SchulCommSy
Die internetbasierte Kommunikationsplattform SchulCommSy steht als Landeslösung allen Schulen in Schleswig-Holstein kostenfrei zur Verfügung. Sie dient insbesondere der Unterstützung kollegiumsinterner Kommunikation (Virtuelles Lehrkräftezimmer).
https://sh.schulcommsy.de/
Downloads
Kontakt
Kontakt