Den Schulabschluss in der Tasche und jetzt? Deshalb gibt es in den Schulen die Berufliche Orientierung, die auf diese Wahl vorbereitet.
Letzte Aktualisierung: 01.07.2024
Dazu gehören beispielsweise Betriebspraktika in der Sekundarstufe I an allen weiterführenden Schulen sowie ein zusätzliches Wirtschaftspraktikum in der Sekundarstufe II. Das kann der erste Einblick in ein bestimmtes Berufsfeld oder nur die Einsicht in betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge sein. Auch werden Besuche von Informationsmessen zu Studium und Beruf angeboten. Geplant ist, die Berufliche Orientierung zu verbessern und noch näher an der Praxis auszurichten, damit der Übergang von der Schule in Beruf und Studium gelingt. Sekundarstufe I
Und wer sich nach der Schule für eine Pause entscheidet, findet Informationen zum Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr, dem Bundesfreiwilligendienst oder einem Aufenthalt im Ausland. Sekundarstufe I
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: