Damit Sie sich orientieren können, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen über die Lehrämter zusammengestellt, die Sie an den schleswig-holsteinischen Hochschulen in Flensburg, in Kiel oder in Lübeck studieren können.
Sie können auswählen zwischen dem Lehramt an Grundschulen, dem Lehramt an Gemeinschaftsschulen, dem Lehramt an Gymnasien, dem Lehramt für Sonderpädagogik oder dem Lehramt an berufsbildenden Schulen.
Studium + Vorbereitungsdienst
Eines ist allen Lehrämtern gemeinsam: Das Studium vermittelt unter der Überschrift "Pädagogik und Bildung" all das Wissen, was Sie als zukünftige Lehrerinnen und Lehrer benötigen. Selbstverständlich gehören dazu auch Praktika an den Schulen.
Das Studium gliedert sich in zwei Abschnitte: 6 Semester bis zum Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften und anschließend 4 Semester bis zum Master of Education. Dann geht es für 18 Monate in den Vorbereitungsdienst an die Schulen.
Übersicht
Die Übersicht zeigt, welche Lehrämter an welchem Standort angeboten werden:
Lehrämter und Ausbildungsstandorte in Schleswig-Holstein
Lehramt |
Europa-Universität Flensburg |
Christian-Albrechts-
Universität zu Kiel |
Musikhochschule Lübeck |
Lehramt an Grundschulen
|
x |
|
|
Lehramt an Gemeinschaftsschulen
|
x |
|
|
Lehramt an Gymnasien
|
x
in 10 Fächern
möglich
|
x
Keine Einschränkung bei
der Fächerwahl;
Im Fach Kunst in Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule
|
x
Musik als Doppelfach oder
in Kombination mit einem Zweitfach.
Das Zweitfach kann an der
Universität Hamburg oder
an der Universität Lübeck
(nur Mathematik) studiert
werden.
|
Lehramt Sonderpädagogik
|
x |
|
|
Lehramt an berufsbildenden Schulen
|
x
gewerblich-technische
Fachrichtungen sowie
Ernährung- und
Hauswirtschaft
|
x
Handelslehrkraft
|
|