Navigation und Service

Thema : Hochschulen und Forschung

Europa-Universität Flensburg

Letzte Aktualisierung: 20.07.2022

Vor einem Gebäude der Univresität Flensburg sitzen Studierende in Gruppen zusammen oder laufen die Treppen hinab
Der Campus der Europa-Universität Flensburg wurde zur Jahrtausendwende bezogen.

Europa-Universität Flensburg

Sie ist die jüngste Universität im echten Norden: die Europa-Universität in Flensburg. Sie ist 1994 aus der Pädagogischen Hochschule entstanden.

Rund 6.400 Menschen studieren hier Bildungswissenschaften, Sonderpädagogik, Technik, Kultur-, Sprach- und Medienwissenschaften sowie Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften – in 18 Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Europa-Universität ist die einzige Universität Schleswig-Holsteins, die die Lehramtsausbildung für alle Schulformen anbietet. Die Studierenden können aus etwa 30 Teilstudiengängen (Fächer) wählen, die zur Tätigkeit in Grund- und Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, berufsbildenden Schulen sowie der Sonderpädagogik qualifizieren.

Zahlreiche Studiengänge sind europäisch, bzw. international ausgerichtet. Die grenznahe Lage nutzt die Europa-Universität Flensburg für zahlreiche Kooperationen mit dänischen Hochschulen, insbesondere mit der Syddansk Universitet (SDU) in Sönderborg. An beiden Unis können Studierende "International Management" im Bachelor und Master studieren und damit zwei Studienabschlüsse erwerben. Auch im Studiengang European Studies arbeiten beide Hochschulen zusammen: mit einem Bachelor an der SDU und einem Master an der EUF.

Die Forschung an der Europa-Universität konzentriert sich auf die Schwerpunkte Bildung, Wirtschaftswissenschaften, Umweltwissenschaften/Nachhaltige Entwicklung und interdisziplinäre Europawissenschaften.

Link zur Startseite der Europa-Universität Flensburg

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Hochschulen und Forschungseinrichtungen