An der Fachhochschule Kiel haben die knapp 8.000 Studierenden ein breit gefächertes Studienangebot zur Auswahl: Wirtschaft und Technik stehen dabei mit Studiengängen wie Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieur-, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik im Vordergrund. Als einzige Fachhochschule im Land bietet sie auch Studiengänge im Sozialwesen, Landbau oder Schiffbau an. Sehr gefragt ist auch das Multimedia-Studienangebot.
Neben dem hohen Praxis- und Anwendungsbezug, der sich auch durch vielfältige Kooperationen mit der Wirtschaft zeigt, punktet die Fachhochschule Kiel mit einer starken internationalen Ausrichtung und Vernetzung. Dafür sorgen fremdsprachige Lehrveranstaltungen sowie der Austausch mit über 100 Hochschulen in mehr als 40 Ländern.
Akzente setzt der "Mediendom" auf dem FH-Campus. Er dient als Produktionsbereich und Hörsaal des Studienganges Multimedia Production und außerhalb des Lehrbetriebes als Planetarium Kiel.
Das Studienkolleg ist in die Fachhochschule Kiel eingegliedert. Es hat die Aufgabe, ausländische und staatenlose Studienbewerberinnen und -bewerber auf die Aufnahme eines Fachhochschulstudiums vorzubereiten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: