Navigation und Service

Ministerium für Energie­wende, Klimaschutz, Umwelt und Natur : Thema: Ministerien & Behörden

Tobias Goldschmidt

Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Schleswig-Holsteinisches Rapssaatgut frei von gentechnisch veränderten Organismen

Letzte Aktualisierung: 25.08.2016

KIEL. Rapssaatgut in Schleswig-Holstein ist frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Das hat die diesjährige Untersuchung ergeben, wie das Umweltministerium heute (25. August 2016) mitteilte.

Jedes Jahr lässt das MELUR Rapssaatgut im Rahmen eines Monitorings auf nicht zugelassene gentechnisch veränderte Konstrukte untersucht. Das erfolgt auf Grundlage des bundesweit abgestimmten Überwachungskonzepts "Harmonisierte Saatgutüberwachung auf GVO-Anteile".

In diesem Jahr wurden insgesamt 80 Rapssaatgutpartien beprobt. Alle Ergebnisse waren negativ. Da der Anbau von gentechnisch verändertem Raps in der EU nicht erlaubt ist, werden die Saatgutuntersuchungen so terminiert, dass die Ergebnisse rechtzeitig vor der Aussaat vorliegen. In der EU gibt es für Saatgut derzeit keine Vollzugsschwellenwerte. Es gilt die Nulltoleranz, es dürfen also keinerlei Spuren von GVO enthalten sein.

Das Ergebnis der diesjährigen Beprobung zeigt weiterhin, dass die Saatzuchtfirmen durch ihre Qualitätssicherungsmaßnahmen dafür Sorge tragen, dass konventionelles Rapssaatgut keine Anteile an gentechnisch veränderten Organismen enthält.

Detaillierte Ergebnisse zu den Saatgutuntersuchungen sind im Landesportal Schleswig-Holstein zu finden (www.schleswig-holstein.de, s. dort unter: Themen & Aufgaben-Gentechnik-Inverkehrbringen).

Verantwortlich für diesen Pressetext: Nicola Kabel | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume | Mercatorstr. 3, 24106 Kiel | Telefon 0431 988-7068 | Telefax 0431 988-7137 | E-Mail:
Presseinformationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter |

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen