Zu meinen Aufgaben gehören die Pressearbeit, Veranstaltungen, Betreuung der Online-Kanäle des Landesamtes sowie die Erstellung von Grafik und Medien
Meine Motivation:
„Ich freue mich auf den Hackathon, weil er eine tolle Gelegenheit bietet, gemeinsam mit engagierten Studierenden kreative Ideen für die Zukunft der Landwirtschaft und ländlicher Räume zu entwickeln. Mein Hintergrund in Agrarwissenschaften und Kommunikation hilft mir dabei, Brücken zwischen Praxis, Forschung und Gesellschaft zu schlagen – und genau das möchte ich auch beim Hackathon einbringen: Wissen teilen, Impulse geben und Neues mitgestalten.“
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: