Navigation und Service

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz : Thema: Ministerien & Behörden

Werner Schwarz

Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Ministerium für ländliche Räume fördert Zentrum für Medien, Begegnungen und Dienstleistungen in Nortorf mit 750.000 Euro

Letzte Aktualisierung: 16.09.2024

KIEL/NORTORF. In der Stadt Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde), einem wichtigen Mittelzentrum in den ländlichen Räumen entsteht ein Neubau für Medienangebote, zum Austauschen und Kennenlernen sowie für Veranstaltungen. Anne Benett-Sturies, Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV), übergab heute (16. September) dafür einen Förderbescheid in Höhe von 750.000 Euro, die aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) stammen und gemeinsam vom Bund und Land finanziert werden. Die Gesamtkosten des Baus betragen 3.137.006,00 Euro. Die Bewilligungsbehörde ist das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL).

"Die Kommunen und ländlichen Räume leben davon, dass sich die Menschen begegnen, miteinander austauschen und Neues lernen können. Ich freue mich daher sehr, dass die Stadt Nortorf an genau dieser Stelle ansetzt und mit ihrem Vorhaben einen weiteren gesellschaftlichen Mittelpunkt schafft. Dieser neue Begegnungsort kommt nicht nur den Einwohnerinnen und Einwohnern Nortorfs zugute, er stärkt auch das Ehrenamt, die vielen Vereine und Organisationen dieser Stadt und ihrer ländlichen Umgebung", sagte Benett-Sturies. Dieses wichtige Projekt der Ortskernentwicklung sei ein echtes Vorzeigevorhaben, so die Staatssekretärin weiter.

Aktuell befindet sich die Bibliothek in Räumen der Amtsverwaltung, die allerdings nicht barrierefrei sind und dringend vom Amt Nortorfer Land benötigt werden. Im Rahmen eines Ortskernentwicklungskonzeptes identifizierte die Stadt das geplante Zentrum als ein Schlüsselprojekt und entschied sich für den Neubau in direkter Nähe zum "Haus der Vereine und Verbände". Den zentralen Baustein des Projektes bildet die modernisierte und auf die heutigen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger angepasst Bücherei, die um weitere Angebote, wie bspw. eine Medienwerkstatt oder eine Gaming-Area, ergänzt werden soll. Gemeinsam mit Vereinen und Organisationen wird hier das Bildungs- und Begegnungsnetzwerk der Stadt für alle Altersgruppen weiterentwickelt. Dabei soll v.a. die Verbesserung des Miteinanders der Generationen und von Menschen verschiedener Herkunftsländer gefördert werden. Vorgesehen sind u.a. gezielte Medienangebote für Migrantinnen und Migranten in ihrer Landessprache.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Jana Ohlhoff und Hanna Kühl | Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz | Fleethörn 29-31, 24103 Kiel | Telefon 0431 988 7158 | E-Mail: | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Presse