Navigation und Service

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz : Thema: Ministerien & Behörden

Werner Schwarz

Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Sanierung und energetische Modernisierung des Freibads in Högel – Minister Schwarz überreicht Förderbescheid über mehr als 680.000 Euro

Letzte Aktualisierung: 19.08.2024

KIEL/HÖGEL. Einen generationsübergreifenden Treffpunkt erhalten, Schwimmkurse ermöglichen und das Ehrenamt weiter stärken – diese Ziele verfolgt die Gemeinde Högel (Kreis Nordfriesland) mit der Modernisierung ihres Freibads. Dabei unterstützt sie das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) im Rahmen der Ortskernentwicklung. Werner Schwarz, Minister für die ländlichen Räume, überreichte heute (19. August) einen Förderbescheid in Höhe von 683.648,29 Euro aus Mitteln der gemeinsam mit dem Bund finanzierten „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Bewilligungsbehörde ist das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LlnL). Die Gesamtkosten betragen 1.108.000 Euro.

Freibäder sind zentrale Bestandteile der Freizeitinfrastruktur auf den Dörfern – gerade in den Sommermonaten. Sie dienen dabei nicht nur als Treffpunkt für Jung und Alt, sondern sind für uns als ,Land zwischen den Meeren‘ unverzichtbar, wenn es darum geht, dass Kinder Schwimmen lernen. Ich freue mich daher sehr, die Gemeinde Högel bei ihrem Vorhaben zu unterstützen“, sagte Minister Schwarz und ergänzte: „Besonders beeindruckt haben mich die Kooperation der Gemeinde mit den Umlandgemeinden als auch das hohe ehrenamtliche Engagement des gemeindeübergreifenden Fördervereins.“

Das in den 60er-Jahren erbaute Freibad der Gemeinde Högel wird gemeinsam mit den Gemeinden Goldebek, Goldelund, Joldelund und Kolkerheide betrieben. Die Nachbargemeinden beteiligen sich freiwillig mit an der Finanzierung der laufenden Kosten. Seit 20 Jahren ermöglicht der Förderverein Högeler Schwimmbad e.V. den Betrieb des Freibades, indem er unter anderem die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer ausbildet, deren Einsatz koordiniert und Schwimmkurse anbietet. Zur Stärkung ihres Ortskerns und zum Erhalt ihres Freibades plant die Gemeinde Högel nun den Neubau eines Gebäudes für Umkleideräume, Kasse und Lager sowie Modernisierungen im Bereich der Badewasseraufbereitung und Erneuerungen der verschiedenen Schwimmbecken. Außerdem ist die Installation einer Solarabsorber-Anlage zur Erwärmung des Wassers vorgesehen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Jana Ohlhoff und Hanna Kühl | Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz | Fleethörn 29-31, 24103 Kiel | Telefon 0431 988 7158 | E-Mail: | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Presse