Navigation und Service

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz : Thema: Ministerien & Behörden

Werner Schwarz

Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Ministerium für ländliche Räume fördert den Erhalt von traditionellen Höfen im Kreis Steinburg



Letzte Aktualisierung: 17.07.2023

KIEL/DRAGE. Kleine Katen sowie Reetdach- und Geesthöfe, die teils Jahrhunderte überdauert haben, prägen noch heute die Landschaft und Ortskerne im Kreis Steinburg. Viele von ihnen verfügen über ein großes Potential. Um die historische Höfelandschaft zu erhalten und gleichzeitig wieder mit neuem Leben zu füllen, unterstützt die Landesregierung deren Instandsetzung im Rahmen des Projekts „Steinburgs Höfe“. Der Minister für ländliche Räume Werner Schwarz überreichte heute (17. Juli) zum Auftakt einen Förderbescheid für die Wiederherstellung des seit einigen Jahren leerstehende Gutshaus Drage. Das Land unterstützt das Projekt mit 100.000 Euro aus Mitteln der gemeinsam mit dem Bund finanzierten „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Bewilligungsbehörde ist das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL). Die Gesamtkosten betragen rund 1,8 Millionen Euro.

Höfe prägen seit Jahrhunderten das Bild der ländlichen Räume und sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der schleswig-holsteinischen Kulturlandschaft. Sie vermitteln ein lebendiges Bild der Region und des Landlebens. Ziel des Projektes ist es einerseits, gemeinsam mit den Eigentümerinnen und Eigentümern die vorhandene dörfliche Bausubstanz durch neue Nutzungsformen, wie zum Beispiel als Wohnungen oder Veranstaltungsräume, nachhaltig tragbar zu machen und andererseits damit den Dorfcharakter sowie die Baukultur zu erhalten“, sagte Schwarz. Das Gutshaus Drage könne so als Wahrzeichen erhalten werden und einen Beitrag zur Stärkung der sozialen Dorfstruktur leisten, so der Minister. So sind unter anderem später im Park und im angrenzenden Wirtschaftsgebäude Veranstaltungen wie zum Beispiel standesamtliche Trauungen oder Weihnachtsmärkte angedacht.

Das Gutshaus Drage ist eines von 11 Projekten aus der ersten Runde des Interessenbekundungsverfahrens, das im Rahmen des Modellvorhabens „Steinburgs Höfe“ gefördert wird. Mit dem Modellprojekt werden Gebäude im Kreis Steinburg unterstützt, die denkmalgeschützt oder orts- und landschaftsprägend sind, vor 1945 gebaut wurden und einen landwirtschaftlichen Bezug haben. Das Land stellt hierfür insgesamt eine Million Euro aus der von Bund und Land finanzierten GAK bereit. Ein zweites Interessenbekundungsverfahren des Kreises Steinburg läuft noch bis zum 31. August 2023.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Homepage des Kreis Steinburg: www.steinburgs-hoefe.de

Verantwortlich für diesen Pressetext: Jana Ohlhoff und Hanna Kühl | Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz | Fleethörn 29-31, 24103 Kiel | Telefon 0431 988 7158 | E-Mail: | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Presse