Navigation und Service

Institut für
Qualitätsentwicklung an
Schulen Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

Drei Jahre Arbeit, die sich gelohnt haben – Fünf Grundschulen aus Schleswig-Holstein als „Musikalische Grundschule“ ausgezeichnet

Letzte Aktualisierung: 21.09.2022

RENDSBURG/KIEL. „Musik ist ein wesentlicher Bestandteil aller Kulturen und eine wichtige Bereicherung der persönlichen Erfahrungswelt eines jeden Menschen“, sagte Petra Fojut, Abteilungsleiterin Fort- und Weiterbildung des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH), heute (21. September). „Ich freue mich daher sehr, dass wir nun gemeinsam mit dem Landesverband Musikunterricht Schleswig-Holstein und dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein e. V. die Auenwaldschule Grundschule Böklund, die Gartenstadtschule Neumünster, die Kahlhorst-Schule Lübeck, die Schule im Autal des Schulverbands Sieverstedt-Havetoft und die Schule am Deich in Kollmar als ‚Musikalische Grundschule‘ auszeichnen können.“ Drei Jahre hätten diese Schulen intensiv an ihrer Schulentwicklung und an ihrem Schulprogramm gearbeitet. „Dies ist umso bemerkenswerter, da während der Pandemie das Singen und Musizieren größtenteils verboten gewesen ist oder lediglich vor Computern stattgefunden hat“, so Fojut.

Drei Jahre Arbeit, die sich gelohnt haben – Fünf Grundschulen aus Schleswig-Holstein als „Musikalische Grundschule“ ausgezeichnet (PDF, 188KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein