Navigation und Service

Institut für
Qualitätsentwicklung an
Schulen Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

„Paul un Emma un ehr Frünnen“ – Die Dialoge des Lehrwerks für den Niederdeutsch-Unterricht in der Grundschule stehen jetzt als Audioversion zur Verfügung

Letzte Aktualisierung: 09.06.2022

ITZEHOE/KRONSHAGEN: Neben dem Lehrwerk „Paul un Emma snackt plattdüütsch“ für die erste und zweite Jahrgangsstufe (2015) wird seit 2018 auch das Fortsetzungslehrwerk „Paul un Emma un ehr Frünnen“ für die dritte und vierte Jahrgangsstufe im Niederdeutsch-Unterricht an Grundschulen eingesetzt. Nun stehen den Lehrkräften Audio-Aufnahmen der Dialoge auf der IQSH-Lernnetzseite www.paulunemma2.lernnetz.de zur Verfügung. Eingesprochen wurden sie von Schülerinnen und Schülern der Auguste Viktoria Schule in Itzehoe, ihrer Lehrerin Maike Kühl, der IQSH-Landesfachberaterin Niederdeutsch Karen Nehlsen sowie weiteren Sprecherinnen und Sprechern. Außerdem wurde eigens für die „Paul und Emma“-Lehrwerke der Song „Paul un Emma snackt platt“ von Gerrit Hoss und Kai Lindner komponiert und getextet.

„Paul un Emma un ehr Frünnen“ – Die Dialoge des Lehrwerks für den Niederdeutsch-Unterricht in der Grundschule stehen jetzt als Audioversion zur Verfügung (PDF, 169KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein