548.000 Euro brachte Kulturministerin Dorit Stenke auf ihrer Sommerreise mit nach Flensburg. Damit kann die St.-Nikolai-Kirche Flensburg weiter saniert werden.
Die St.-Nikolai-Kirche ist das größte Gotteshaus der Stadt Flensburg und ein kulturelles Wahrzeichen. Aktuell werden die historischen Oberflächen der Kirche gesichert und das Innenraumensemble restauriert.
Ort der Kultur und der Begegnung
Kulturministerin Dorit Stenke überbrachte einen Bescheid über 548.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII der Bundesregierung für Kultur und Medien an Pastor Dr. Marcus Friedrich, den Vorsitzenden des Kirchengemeinderates. "Es ist unsere Verantwortung, solche wertvollen Kulturgüter für kommende Generationen zu erhalten", sagte sie.
Bereits 2023 wurde der erste Bauabschnitt mit 580.000 Euro aus dem Sonderprogramm gefördert. Weitere Mittel für den zweiten Bauabschnitt kommen vom Kirchenkreis Schleswig-Flensburg (438.000 Euro) und vom Land Schleswig-Holstein (5.000 Euro). Auch der Kirchensanierungsverein „12 Säulen e.V.“ sowie private Spenderinnen und Spender sammeln Mitteln.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: