BAD SEGEBERG. Im Rahmen ihrer Sommerreise hat Kulturministerin Dorit Stenke heute (25. August) einen Förderbescheid in Höhe von 940.000 Euro an den Förderverein Wollspinnerei Blunck e. V. übergeben. Die Mittel stammen aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm X des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (600.000 Euro) und aus Landesmitteln des Landesamts für Denkmalpflege Schleswig-Holstein (340.000 Euro).
Gefördert werden die Sanierung des historischen Gebäudeensembles sowie die Instandsetzung der Originalmaschinen. Ziel ist es, den Museumsbetrieb langfristig zu sichern und das Industriedenkmal als Ort der Bildung und kulturellen Teilhabe weiterzuentwickeln. Kulturministerin Dorit Stenke hob im Rahmen des Termins hervor: „Die Wollspinnerei verbindet Vergangenheit und Zukunft. Mit dieser Förderung sichern wir ein wichtiges Denkmal und ermöglichen kulturelle Bildung vor Ort. Mein Dank gilt dem Förderverein für sein langjähriges Engagement.“
Die 1852 gegründete Anlage gilt als industriegeschichtlich bedeutend und zeigt seit dem Produktionsende 2021 als Museum die vollständige Wollverarbeitung. Der Förderverein, seit 2008 aktiv und Eigentümer seit 2019, erhielt bereits bis 2012 Fördermittel in Höhe von 550.000 Euro.
Die aktuellen Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 1,2 Millionen Euro, davon entfallen 400.000 Euro auf die Maschineninstandsetzung. Künftig soll der Museumsbetrieb insbesondere für kleinere Besuchergruppen (10 bis 15 Personen) besser zugänglich gemacht werden.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Wilko Huper | | Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur | Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-2369 | E-Mail: pressestelle@bimi.landsh.de