KIEL. Das Land fördert mit dem Programm IMPULS 2030 II Schulen der öffentlichen Schulträger in den Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein für den Bau und die Sanierung von Schulgebäuden sowie deren fest mit dem Gebäude verbundene Ausstattung. Aber auch die Ersatz- und Pflegeschulen sowie die berufsbildenden Schulen der Kammern und Innungen werden vom Land mit weiteren 7,7 Mio. Euro unterstützt. Entsprechend der Schülerzahlen ist den Schulen ein Budget zugewiesen worden, in dessen Rahmen sie nach dem von ihnen angemeldeten Bedarf nun Förderungen für Schulbaumaßnahmen beantragen können. „Die Landesregierung steht zur vielfältigen Schullandschaft in Schleswig-Holstein“
, so Bildungsministerin Karin Prien. „Von der Förderung profitiert zum Beispiel der Dänische Schulverein mit knapp 1,8 Mio. Euro und kann damit etwas für seine Schulgebäude tun. Eine gute Lernumgebung unterstützt den Lernerfolg und verbessert den Lern- und Lebensort Schule“
, so Karin Prien. Die Schulträger können noch bis 30. November Mittel aus ihren jeweiligen Budgets beantragen.
Verantwortlich für diesen Pressetext: David Ermes | Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur | Brunswiker Str. 16-22, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-2369 | Telefax 0431 988- 5903 | E-Mail: pressestelle@bimi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de