Navigation und Service

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung,
Wissenschaft, Forschung und Kultur
: Thema: Ministerien & Behörden

Karin Prien

Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Die Ministerin

Ministerin

Karin Prien

Leitungsassistenz

Sinje Apsel

Leiterin Büro der Ministerin

Julia Buchholz, III LMB

Persönliche Referentin

Karolin Bretschneider, III PR

Politische Koordinierung

Jan Wilhelm Ahmling, III PK

Pressesprecher

David Ermes, III PS

Stellvertretende Pressesprecherin, Öffentlichkeitsarbeit

Beate Hinse

Stellvertretende Pressesprecherin, Öffentlichkeitsarbeit

Patricia Zimnik

Staatssekretäre

Staatssekretärin Bildung

Dr. Dorit Stenke

Leitungsassistenz

Anja Danz

Staatssekretär Wissenschaft, Forschung und Kultur

Guido Wendt

Leitungsassistenz

Yeliz Duman

Koordinierungsstelle und Bundesrat

Koordinierungsstelle und Bundesrat

Hauke Linning, III KSt

Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus

Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus

Dr. h. c. Gerhard Ulrich, III BJL

Geschäftsstelle des Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus

Meike Schick, Geschäftsstelle

Abteilung III 1: Zentrale Dienste und Schuldigitalisierung

Leitung

N.N., III 1

Vertreter

Mark Jürgensen

Leitungsassistenz

Melanie Nebel

Organisation, Innerer Dienst

Birgit Rixen, III 10

Personal der Allgemeinen Verwaltung

Bernd Christ, III 11

Haushalt, Controlling

Mark Jürgensen, III 12

Dienst- und Disziplinarrecht, Prozesse

Michael Stotz, III 13

IT-Management, Landesnetz Bildung

Janina Andresen, III 14

Rechtliche Grundsatzangelegenheiten der Digitalisierung der Schulen, Förderprogramme zur Digitalisierung der Schulen

Dr. Sönke Gantz, III 15

Landesprogramm Digitale Schule

Stephan Hohbein, III 16

Abteilung III 2: Bildungspolitische Querschnittsaufgaben, Lehrkräftenachwuchs, Lehrkräftepersonalverwaltung

Leiterin

Dr. Gabriele Romig

Vertreter

Frank Oltmann

Leitungsassistenz

N.N.

Ganztagsschulen, Schulsozialarbeit, schulische Assistenz, Schulpsychologischer Dienst, Schulträgerschaft Landesförderzentren

N.N., III 20

Integration, MINT, BNE, Demokratie- und Europabildung und Lehrkräfte an Schulen in freier Trägerschaft

Ulrike Hensel, III 21

Ressourcencontrolling, Statistik, Zusammenarbeit von Land und Schulträgern, Schulbauförderung, Schulentwicklungsplanung

Daniel Hennigs, III 22

Personalreferat schulamtsgebundene Schulen und Deutschen Schule in Nordschleswig, Landesförderzentren

Birca Dechow, III 23

Personalreferat Lehrkräfte an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe, Registraturen Lehrerpersonal

Helge Tonnus, III 24

Lehrkräftegewinnung

Frank Oltmann, III 25

Abteilung III 3: Schulgestaltung und Schulaufsicht allgemein- und berufsbildende Schulen, Förderzentren, Qualitätssicherung

Leiter

Alexander Kraft, III 3

Vertreterin

Sieglinde Huszak

Leitungsassistenz

Kirsten Mangels

Grundschulen und Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe

Hans Stäcker, III 30

Förderzentren, Sonderpädagogische Förderung, Inklusion

Dagmar Lorenzen, III 31

Gymnasien, Prüfungsamt für Lehrerinnen und Lehrer

Sieglinde Huszak, III 32

Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe, Auslandsschulwesen

Dörte Nowitzki, III 33

Oberste Schulaufsicht SHIBB mit Berufsbildenden Schulen, Übergang Schule-Beruf, Berufsorientierung

N.N., III 34

Schulische Qualitätsentwicklung und Bildungsmonitoring, Fachaufsicht Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (Bereich Qualitätsentwicklung)

Dr. Désirée Burba, III 35

Schulartübergreifende Schulaufsichtsangelegenheiten, Personalentwicklung für schulische Führungskräfte

Silke Kurda, III 36

Schulgesetz, Grundsatzangelegenheiten des Schulrechts, schulrechtliche Angelegenheiten der allgemein bildenden Schulen und Förderzentren

Christian Philipp Peters, III 37

Schulen in freier Trägerschaft, schulrechtliche Angelegenheiten der berufsbildenden Schulen und RBZ, Minderheitenförderung

Hauke Grundmann, III 38

Berufliche Bildung, Aufsicht Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung (SHIBB)

Christian Buske, III 39

Abteilung III 4: Kultur

Leiterin

Susanne Bieler-Seelhoff, III 4

Vertreter

Dr. Philipp Salamon-Menger

Leitungsassistenz

Rosemarie Arndt

Kulturelle Infrastruktur

Dr. Ulrike Pluschke, III 40

Kulturelle Bildung

Verena Andel, III 41

Kulturelles Erbe

N.N., III 42

Kulturentwicklung und Religionsangelegenheiten

Dr. Philipp Salamon-Menger, III 43

Abteilung III 5: Wissenschaft

Leiterin

Friederike Kampschulte

Vertreterin

Dr. Daniela Heinemann

Vertreter

Arnd Weber

Leitungsassistenz

Aysen Gülsen

Hochschul- und wissenschaftspolitische Grundsatzfragen, Qualitätssicherung

Dr. Daniele Heinemann, III 50

Universitäten, Künstlerische Hochschulen, Studienstrukturen

Sören Mahnke, III 51

Forschung

Andreas Malzahn, III 52

Fachhochschulen, Studentische Angelegenheiten, Bundesausbildungsförderungsgesetz

Thomas Schmitt, III 53

Hochschulmedizin

Arnd Weber, III 54

Hochschul- und Forschungsbauten, Strategische Bauentwicklungsplanung

N.N., III 55

Hochschulgesetzgebung, Hochschulkapazitäten und Hochschulzulassung, Hochschulpersonal, Nachrichtenblatt Hochschule

Christin Hartwig, III 56

Technologietransfer, Digitalisierung und Wissenschaftsstatistik, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Dr. Bernd Roß, III 57

Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellungsbeauftragte Ministerium

Martina Fey, III GB/M

Gleichstellungsbeauftragte Schulen, IQSH

N.N., III GB/B

Datenschutzbeauftragter

Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Torsten Mai, III DSB

Behördlicher Datenschutzbeauftragter im MBWFK für das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)

Torsten Mai, III DSB

Stabsstelle Interne Revision

Stabstelle Interne Revision

Stephan Müller

Organisationsplan

Organisationsplan des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen