Navigation und Service

Ministerium für Justiz und Gesundheit : Thema: Ministerien & Behörden

Prof. Dr. Kerstin von der Decken

Ministerin für Justiz und Gesundheit

Sonia Fietz als Schleswig-Holsteins beliebtester Pflegeprofi ausgezeichnet

Sonia Fietz aus der Kursana Villa Reinbek ist Landessiegerin beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ 2025 des Verbandes der privaten Krankenkassen. Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken und der Veranstalter des Wettbewerbs ehrten die siegreiche Fachpflegerin im Rahmen einer Preisverleihung am 28. Oktober in der Kursana Villa Reinbek.

Letzte Aktualisierung: 29.10.2025

Das Bild zeigt Sonia Fietz mit weiteren Beteiligten. Frau Fietz ist als Deutschlands beliebtester Pflegeprofi ausgezeichnet worden.
(hintere Reihe l. nach r.) Florian Reuther, PKV-Verbandsdirektor, Mathias Happke, 1. Stadtrat von Reinbek, Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken; (mittlere Reihe l.n.r.) Katy Wohlert, regionale Geschäftsführerin Kursana Seniorenvillen GmbH, Pflegeprofi Sonia Fietz, Corinna Pieper, Direktorin; (vorne) Ronald Belitz, Pflegedienstleiter

Bei der Auszeichnung durch Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken sowie Florian Reuther, Direktor des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV), war Siegerin Sonia Fietz sichtlich gerührt. Die Auszeichnung als beliebtester Pflegeprofi empfindet sie als Zeichen großer Wertschätzung. Denn in Schleswig-Holstein wurden 179 Pflegekräfte und -teams nominiert, die zusammen über 10.500 Stimmen erhalten haben. Mit 1.850 Stimmen landete Sonia Fietz aus der Kursana Villa Reinbek auf dem ersten Platz. „Die Teilnahme an einem Wettbewerb, der die Pflege in den Vordergrund stellt, hat sich von Anfang an richtig angefühlt. Schnell wurde meine Nominierung zur Gemeinschaftssache, die alle angesteckt hat: unser Team, die Bewohner, die Angehörigen und Familien, sogar die Ärzte und Restaurants in der Umgebung. Das macht mich unfassbar stolz. Der Wettbewerb hat uns alle noch mal enger zusammengebracht“, sagte Sonia Fietz in ihrer Dankesrede.

Sonia Fietz startete 2017 mit einer Ausbildung zur Pflegehelferin. Danach folgte ein schneller Aufstieg: Sie bildete sich zur Wohnbereichsleiterin weiter, übernahm danach den sogenannten Komfortbereichs, in dem rund 70 Menschen betreut werden, die weitgehend selbstbestimmt leben, und ist seit 2023 stellvertretende Pflegedienstleiterin. Zu ihren Aufgaben gehört nun vor allem auch die Kommunikation mit den Ärztinnen und Ärzten und Angehörigen sowie der intensive Austausch mit anderen Bereichen im Haus wie Küche sowie der Pflegedienstleitung.

An die Landessiegerin gewandt, betonte Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken: Heute feiern wir Ihren individuellen Beitrag und auch die Bedeutung der Pflege insgesamt, die einer der Eckpfeiler unseres sozialen Miteinanders ist. Liebe Frau Fietz: Ihre Tatkraft und Ihr Optimismus gepaart mit Ihrem Sachverstand haben Ihnen an Ihrem Arbeitsplatz und weit darüber hinaus Respekt und Bewunderung eingebracht. Ich freue mich von Herzen für Sie, dass Ihre langjährigen Leistungen Sie zur Landessiegerin dieses Wettbewerbs gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch! Ich danke dem Verband der Privaten Krankenversicherungen, dass er den außerordentlichen Einsatz der Pflegekräfte in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder bei ambulanten Pflegediensten mit dem diesjährigen Wettbewerb erneut sichtbar macht.

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat den Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis” im Jahr 2017 ins Leben gerufen, um auf den Wert guter Pflege und Versorgung aufmerksam zu machen. Die Siegerinnen und Sieger stehen dabei stellvertretend für die 1,8 Millionen Pflegekräfte in Deutschland, die sich täglich engagiert um Patientinnen und Patienten sowie Pflegebedürftige kümmern. 2025 wurden bundesweit rund 3.100 Einzelpersonen und Teams nominiert, es wurden insgesamt über 140.000 Stimmen abgegeben – so viele wie nie seit Bestehen des Wettbewerbs. Aus allen Landessiegern werden vom 20. Oktober bis zum 14. November 2025 durch ein weiteres Online-Voting die Bundessiegerinnen und -sieger gewählt. Sie werden am 25. November 2025 bei einer Feierstunde in Berlin geehrt. An der Abstimmung können Sie hier teilnehmen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Justiz und Gesundheit