Navigation und Service

Ministerium für Justiz und Gesundheit : Thema: Ministerien & Behörden

Prof. Dr. Kerstin von der Decken

Ministerin für Justiz und Gesundheit

Pressemitteilungen des Ministeriums für Justiz und Gesundheit

500 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
21.11.2025 Gesundheitsministerin von der Decken im Bundesrat: Krankenhausreform muss zü­gig angepasst werden, um Kliniken langfristige Planungssicherheit zu ge­ben
19.11.2025 Justizministerin von der Decken: Umsetzung der Fachgerichtsstrukturreform erfolgt gemeinsam mit den Beteiligten – Stärkung der Justiz ist unser Ziel – fast 200 zusätzliche Stellen in drei Haushaltsjahren
19.11.2025 Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken: Anpassung des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens trägt Wandel im Konsumverhalten Rechnung
18.11.2025 Ministerin von der Decken zur Nachschiebeliste: Wir stärken Justizvollzug, Abschiebungshaftangelegenheiten und Gesundheitsversorgung
17.11.2025 Recht.Staat.Bildung. – Justizprojekt an Schulen feiert fünfjähriges Jubiläum
10.11.2025 Ministerin von der Decken eröffnet Fachveranstal­tung des Kompetenz­zentrums Psychiatrische und Psychologische Justizgutachten: Wichtiger Brücken­schlag zwischen Gesundheit und Justiz
07.11.2025 Justizministerkonferenz – Schleswig-Holstein setzt sich für mehr Hilfen für Zeugen von Gewalttaten ein
07.11.2025 Justizministerkonferenz – Schleswig-Holstein setzt sich für konsequente Strafverfolgung des illegalen Glücksspiels ein
05.11.2025 Strategieforum Prävention: Schleswig-Holstein arbeitet am Aufbau einer Landespräventionsstrategie
03.11.2025 Fachtag der Gewaltpräventionsambulanzen: Wege zur Vermeidung schwerer Gewalttaten im Fokus / positive Bilanz zur Arbeit der Gewaltpräventionsambulanzen

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen