Die Technische Hochschule Lübeck (THL) und das Gesundheitsministerium haben den offiziellen Start des Projekts „Beyond Expediency. Sustainable and Empowering Health Care Design“ verkündet. Die Hochschule und das Ministerium werden in den kommenden drei Jahren eng kooperieren, um einen Planungs- und Qualitätskompass für die künftige Gestaltung der Krankenhausinfrastruktur in Schleswig-Holstein zu entwickeln. Gemeinsam soll erarbeitet werden, wie Krankenhäuser so gestaltet und gebaut werden können, dass sie bestmöglich auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen vorbereitet sind.
Das Land fördert das Projekt mit 500.000 Euro
Den Förderbescheid hat Gesundheitsstaatssekretär Oliver Grundei heute bei einem Besuch in der Technischen Hochschule Lübeck übergeben. "Die Krankenhauslandschaft steht vor großen Herausforderungen. Erhebliche Transformationen stehen an. Dort, wo wir als Land Verantwortung tragen – bei der Investitionsfinanzierung und der Krankenhausinfrastruktur – gehen wir nun voran. Zusammen mit der TH Lübeck möchten wir den State-of-the-Art im Gesundheitsbau für Schleswig-Holstein adaptieren – mit einem klaren Fokus auf die Umsetzung in konkreten Bauprojekten.“
Höchstmaß an Flexibilität gefordert
Gesundheitsbauten sind kostenintensiv und müssen vielfältigen Anforderungen der Medizin, der Pflege, der Hygiene, aber auch des Brandschutzes, der Logistik oder der Arbeitssicherheit berücksichtigen. Der medizinische Fortschritt, Automatisierungen und veränderte Ansprüche an das Zusammenspiel von vollstationärer, tagesklinischer oder ambulanter Versorgung erfordern ein Höchstmaß an Flexibilität. Zudem hat sich das Verständnis weg vom „Krankenhausbau“ hin zur „Gesundheitsarchitektur“ gewandelt. Die positiven Effekte einer gesundheitsgerechten, heilungsfördernden und das Personal motivierenden Architektur sind mittlerweile gut belegt. All diese Aspekte werden im Projekt „Beyond Expediency“ konzeptionell aufgegriffen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: