Navigation und Service

Ministerium für Justiz und Gesundheit : Thema: Ministerien & Behörden

Prof. Dr. Kerstin von der Decken

Ministerin für Justiz und Gesundheit

Justizministerin von der Decken gratuliert frischgebackenen Justizfach­angestellten und -fachwirten zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.



Letzte Aktualisierung: 15.07.2022

Freisprechungs- und Ernennungsfeier

Bei einer Freisprechungs- und Ernennungsfeier am Freitag, 15. Juli 2022, im Landesförderzentrum Hören und Kommunikation in Schleswig haben 15 Justizfachangestellte und 48 Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte für ihre erfolgreich absolvierten Ausbildungen Urkunden erhalten. Justizministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken gratulierte den Auszubildenden und betonte in ihrem Grußwort: "Wir feiern heute Ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung. Darüber freue ich mich sehr. Denn es sind gut ausgebildete, junge und hoch motivierte Menschen wie Sie, die wir für einen funktionierenden Rechtsstaat unbedingt brauchen. Fest steht, dass eine reibungslos funktionierende Justiz für die Bürgerinnen und Bürger ganz wichtig ist. Denn sie schafft Vertrauen in den Rechtsstaat."

Der Arbeitsplatz verändert sich

Die Digitalisierung der Landesjustiz mit der Einführung der elektronischen Akte und der laufenden Umstellung auf IT-gesteuerte Verfahrens- und Verwaltungsabläufe verändert die Arbeitsplätze der Justizfachangestellten und Justizfachwirtinnen und -fachwirte. Schleswig-Holstein hat hier eine echte Vorreiterrolle eingenommen. Auch wegen der Digitalisierung hat das Land die Zahl der Ausbildungsplätze für den Personalbereich der Serviceeinheiten in den vergangenen Jahren erhöht. "Unser Ziel bleibt, die Attraktivität unserer Ausbildungsangebote und Arbeitsplätze weiter zu verbessern und Nachwuchskräfte bestmöglich auf die Anforderungen in der Justiz vorzubereiten", so die Justizministerin.

Trotz Coronavirus-Pandemie ein erfolgreicher Abschluss

Angesichts der Pandemie musste ein Teil der Ausbildung sowohl an der Verwaltungsakademie in Bordesholm als auch an der Berufsschule im Fernunterricht stattfinden. "Sie haben diese ohnehin große Herausforderung unter wirklich sehr schwierigen Bedingungen bewältigt. Denn Ihr Alltag in der Ausbildung war zutiefst von der Pandemie geprägt. Die Gesamtsituation erforderte von Ihnen Flexibilität, Improvisation und auch viel Durchhaltevermögen. Umso mehr freue ich mich, dass es Ihnen gelungen ist, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Darauf dürfen Sie wirklich sehr stolz sein", sagte Justizministerin von der Decken in ihrem Grußwort.

Weitere Informationen

Berufe A-Z: Justizfachwirte

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Justiz und Gesundheit